Wikipedia pflwiki https://pfl.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Haubdsaid MediaWiki 1.45.0-wmf.6 first-letter Medium Schbezial Babble Middawaida Middawaida Dischbediere Wikipedia Wikipedia Dischbediere Dadai Dadai Dischbediere MediaWiki MediaWiki Dischbediere Vorlach Vorlach Dischbediere Hilf Hilf Dischbediere Sachgrubb Sachgrubb Dischbediere Portal Portal Diskussion Buch Buch Dischbediere Wort Wort Dischbediere Text Text Dischbediere Spruch Spruch Dischbediere Nochricht Nochricht Dischbediere TimedText TimedText talk Modul Modul Diskussion Wikipedia:Technik 4 6325 92598 92574 2025-06-23T23:20:01Z MediaWiki message delivery 3729 Neuer Abschnitt /* Technische Neuigkeiten: 2025-26 */ 92598 wikitext text/x-wiki {{DISPLAYTITLE:Wikipedia:Teschnig}} {{Wikipedia-Technik}} == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-03</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W03"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Wöchentliches Highlight''' * Das Single-User-Login-System wird in den nächsten Monaten aktualisiert. Mit diesem System können Benutzer das Anmeldeformular auf einer Wikimedia-Site ausfüllen und sich gleichzeitig auf allen anderen anmelden. Es muss aktualisiert werden, da Browser Cross-Domain-Cookies zunehmend einschränken. Um diesen Einschränkungen Rechnung zu tragen, werden die Seiten zum Anmelden und Erstellen von Konten auf eine zentrale Domain verschoben, aber für den Benutzer wird es immer noch so aussehen, als ob er sich auf dem ursprünglichen Wiki befindet. Der aktualisierte Code wird diese Woche für Benutzer in Test-Wikis aktiviert. Diese Änderung soll im Februar und März für alle Benutzer eingeführt werden. Siehe [[mw:Special:MyLanguage/MediaWiki Platform Team/SUL3#Deployment|die SUL3-Projektseite]] für weitere Details und einen Zeitplan. '''Neuigkeiten für Autoren''' * In Wikis, in denen [[mw:Special:MyLanguage/Extension:PageAssessments|PageAssessments]] installiert ist, kannst du jetzt mit dem Schlüsselwort <code dir=ltr>inproject:</code> die [[mw:Special:MyLanguage/Extension:PageAssessments#Search|Suchergebnisse auf Seiten in einem bestimmten Wiki-Projekt filtern]]. (Diese Wikis: {{int:project-localized-name-arwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-enwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-enwikivoyage/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-frwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-huwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-newiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-trwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-zhwiki/de}}) [https://phabricator.wikimedia.org/T378868] * Ein neues Wiki wurde erstellt: eine {{int:project-localized-name-group-wikipedia}} in [[d:Q34129|Tigre]] ([[w:tig:|<code>w:tig:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T381377] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:35}} von der Community eingereichten {{PLURAL:35|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise gab es einen Fehler beim Aktualisieren des Bearbeitungszählers eines Benutzers nach einer Zurücksetzung, der jetzt behoben ist. [https://phabricator.wikimedia.org/T382592] '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Benutzer der Wikimedia REST API, wie Bot-Betreiber und Betreuer von Werkzeugen, können von laufenden Aktualisierungen betroffen sein. Ab der Woche vom 13. Januar werden wir damit beginnen, [[phab:T374683|einige Seiteninhaltsendpunkte]] von RESTbase auf die neueren Endpunkte der MediaWiki REST API für alle Wiki-Projekte umzuleiten. Diese Änderung war zuvor im Testwiki verfügbar und sollte die vorhandene Funktionalität nicht beeinträchtigen, aber aktive Benutzer der betroffenen Endpunkte können Probleme direkt im Phabricator an das [[phab:project/view/6931/|MediaWiki Interfaces Team]] melden, falls sie auftreten. * Betreuer von Toolforge-Werkzeugen können jetzt Rückmeldungen zu Toolforge UI geben, einer Initiative zur Bereitstellung einer Webplattform, die das Erstellen und Verwalten von Toolforge-Werkzeugen über eine grafische Benutzeroberfläche zusätzlich zu vorhandenen Arbeitsabläufen über die Kommandozeile ermöglicht. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Aufgaben aktiver Betreuer zu rationalisieren und Registrierungs- und Bereitstellungsprozesse für neue Ersteller von Werkzeugen zugänglicher zu machen. Die Initiative befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium und das Cloud Services Team ist dabei, Rückmeldungen von der Toolforge-Community zu sammeln, um die Lösung an ihre Bedürfnisse anzupassen. [[wikitech:Wikimedia Cloud Services team/EnhancementProposals/Toolforge UI|Lies mehr und teile deine Gedanken über Toolforge UI]]. * [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] <span class="mw-translate-fuzzy">Für Entwickler von Werkzeugen und Bibliotheken, die das OAuth-System verwenden: Der für [[mw:Special:MyLanguage/OAuth/For Developers#Identifying the user|OAuth 1]] und [[mw:Special:MyLanguage/OAuth/For Developers#Identifying the user 2|OAuth 2]] verwendete Identitätsendpunkt hat ein JSON-Objekt mit einer Ganzzahl in seinem Unterfeld zurückgegeben, was falsch war (das Feld muss immer eine Zeichenkette sein). Dies wurde behoben; die Korrektur wird in der Woche vom 13. Januar in Wikimedia-Wikis umgesetzt.</span> [https://phabricator.wikimedia.org/T382139] * Viele Wikis verwenden derzeit [[:mw:Parsoid/Parser Unification/Cite CSS|Cite CSS]], um benutzerdefinierte Fußnotenmarkierungen in der Parsoid-Ausgabe darzustellen. Ab dem 20. Januar werden diese Regeln deaktiviert, aber die Entwickler bitten darum, die <bdi lang="en" dir="ltr">[[MediaWiki:Common.css]]</bdi> bis zum 20. Februar ''nicht'' zu bereinigen, um Probleme während der Migration zu vermeiden. In den Wikis können einige kleine Änderungen an Fußnotenmarkierungen im Visual Editor und bei Verwendung des experimentellen Parsoid-Lesemodus auftreten, aber wenn es Änderungen gibt, wird erwartet, dass diese die Darstellung mit der Ausgabe des alten Parsers in Einklang bringen. [https://phabricator.wikimedia.org/T370027] '''Treffen und Veranstaltungen''' * Das nächste Treffen in der Reihe der [[c:Special:MyLanguage/Commons:WMF support for Commons/Commons community calls|Community-Gespräche der Wikimedia Foundation mit der Wikimedia-Commons-Community]] findet am [[m:Special:MyLanguage/Event:Commons community discussion - 15 January 2025 08:00 UTC|15. Januar um 9:00 MEZ]] und [[m:Special:MyLanguage/Event:Commons community discussion - 15 January 2025 16:00 UTC|um 17:00 MEZ]] statt. Das Thema dieses Gesprächs ist die Festlegung der Prioritäten bei der Investition in Werkzeuge für Commons. Beitragende aus allen Wikis, insbesondere Benutzer, die Werkzeuge für Commons pflegen, sind eingeladen. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/03|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W03"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 02:40, 14. Jan 2025 (CET) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-04</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W04"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Administratoren können mit der [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Nuke|Erweiterung:Nuke]] mehrere Seiten, die von einem Benutzer oder einer IP-Adresse erstellt wurden, massenweise löschen. Bisher war nur das Löschen von Seiten möglich, die in den letzten 30 Tagen erstellt wurden. Jetzt können Seiten der letzten 90 Tage gelöscht werden, sofern sie von einem bestimmten Benutzer oder einer bestimmten IP-Adresse erstellt wurden. [https://phabricator.wikimedia.org/T380846] * In Wikis, die die Funktion [[mw:Special:MyLanguage/Help:Patrolled edits|Kontrollierte Bearbeitungen]] [[phab:P72148|verwenden]], wird beim Zurücksetzen einer unkontrollierten Version der Seite die Version als "manuell kontrolliert" statt als "automatisch kontrolliert" markiert, was genauer ist. Einige Autoren, die [[mw:Special:MyLanguage/Help:New filters for edit review/Filtering|Filter]] für die Letzten Änderungen verwenden, müssen möglicherweise ihre Filtereinstellungen aktualisieren. [https://phabricator.wikimedia.org/T302140] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:31}} von der Community eingereichten {{PLURAL:31|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise hat die Funktion "Link einfügen" des Visual Editor vorhandene Seiten nicht immer richtig vorgeschlagen, wenn ein Autor mit der Eingabe begonnen hat, was nun [[phab:T383497|behoben]] wurde. '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Die Erweiterung Strukturierte Diskussionen (auch bekannt als Flow) wird nach und nach aus den Wikis entfernt. Diese Erweiterung wird nicht weiter gepflegt und verursacht Probleme. Sie wird durch die [[mw:Special:MyLanguage/Help:DiscussionTools|Diskussionswerkzeuge]] ersetzt, die auf jeder normalen Diskussionsseite verwendet werden. [[mw:Special:MyLanguage/Structured Discussions/Deprecation#Deprecation timeline|Die letzte Gruppe von Wikis]] ({{int:project-localized-name-cawikiquote/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-fiwikimedia/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-gomwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-kabwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-ptwikibooks/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-sewikimedia/de}}) wird bald kontaktiert. Wenn du Fragen zu diesem Prozess hast, pinge bitte [[m:User:Trizek (WMF)|Trizek (WMF)]] in deinem Wiki an. [https://phabricator.wikimedia.org/T380912] * Der neueste vierteljährliche [[mw:Technical_Community_Newsletter/2025/January|Newsletter der Technischen Community]] ist jetzt verfügbar. Diese Ausgabe enthält: Neuigkeiten zu Diensten der Data Platform Engineering Teams, Informationen zu Codex vom Design System Team und mehr. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/04|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W04"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 02:35, 21. Jan 2025 (CET) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-05</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W05"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Wöchentliches Highlight''' * Kontrollierer und Admins - Welche Informationen oder Hintergründe zu Bearbeitungen oder Benutzern könnten euch dabei helfen, Entscheidungen als Kontrollierer oder Admin schneller oder einfacher zu treffen? Die Wikimedia Foundation möchte von euch hören, um ihren bevorstehenden Jahresplan zu gestalten. Bitte teilt uns eure Gedanken zu dieser und [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Annual Plan/2025-2026/Product & Technology OKRs|13 weiteren Fragen]] mit, um die technische Ausrichtung für das nächste Jahr zu bestimmen. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Nutzer der Wikipedia-App für iOS können nun weltweit auf eine Funktion für einen [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Apps/Team/iOS/Personalized Wikipedia Year in Review/How your data is used|personalisierten Jahresrückblick]] zugreifen, die Einblicke basierend auf ihrem Lese- und Bearbeitungsverlauf in der Wikipedia bietet. Dieses Projekt ist Teil einer umfassenderen Anstrengung, neue Leser willkommen zu heißen, während sie enzyklopädische Inhalte entdecken und mit ihnen interagieren. * [[File:Octicons-gift.svg|12px|link=|class=skin-invert|Meldung zur Wunschliste]] Kontrollierern von Bearbeitungen steht nun eine neue Funktion zur Verfügung, die potenziell problematische neue Seiten hervorheben kann. Wenn eine Seite mit demselben Titel wie eine zuvor gelöschte Seite erstellt wird, wird nun eine Markierung ('Recreated') hinzugefügt, nach der Benutzer in [[{{#special:RecentChanges}}]] und [[{{#special:NewPages}}]] filtern können. [https://phabricator.wikimedia.org/T56145] * Später in dieser Woche wird es eine neue Warnung für Autoren geben, wenn sie versuchen, eine Weiterleitung zu erstellen, die auf eine andere Weiterleitung verlinkt (eine [[mw:Special:MyLanguage/Help:Redirects#Double redirects|doppelte Weiterleitung]]). Die Funktion empfiehlt, direkt auf die Zielseite der zweiten Weiterleitung zu verlinken. Vielen Dank an den Benutzer SomeRandomDeveloper für diese Verbesserung. [https://phabricator.wikimedia.org/T326056] * [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Wikimedia-Wikis erlauben [[w:de:WebAuthn|WebAuthn]]-basierte Zweitfaktorprüfungen (wie Hardware-Tokens) bei der Anmeldung, aber die Funktion ist [[m:Community Wishlist Survey 2023/Miscellaneous/Fix security key (WebAuthn) support|fragil]] und hat nur sehr wenige Nutzer. Das Team MediaWiki Platform deaktiviert vorübergehend das Hinzufügen neuer WebAuthn-Schlüssel, um die Einführung von [[mw:MediaWiki Platform Team/SUL3|SUL3]] (Single User Login Version 3) nicht zu beeinträchtigen. Vorhandene Schlüssel sind davon nicht betroffen. [https://phabricator.wikimedia.org/T378402] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:30}} von der Community eingereichten {{PLURAL:30|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Für Entwickler, die die [[wikitech:Data Platform/Data Lake/Edits/MediaWiki history dumps|MediaWiki-Dumps von Versionsgeschichten]] verwenden: Das Team Data Platform Engineering hat diesen Dumps einige neue Felder hinzugefügt, um die Initiative [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts|Temporäre Konten]] zu unterstützen. Wenn du Software betreust, die diese Dumps liest, überprüfe bitte deinen Code und die aktualisierte Dokumentation, da sich die Reihenfolge der Felder in der Zeile ändern wird. Außerdem wird ein Feld umbenannt: Im Dump <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>mediawiki_user_history</code></bdi> wird das Feld <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>anonymous</code></bdi> in <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>is_anonymous</code></bdi> umbenannt. Die Änderungen werden mit der nächsten Veröffentlichung der Dumps im Februar wirksam. [https://lists.wikimedia.org/hyperkitty/list/wikitech-l@lists.wikimedia.org/thread/LKMFDS62TXGDN6L56F4ABXYLN7CSCQDI/] '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/05|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W05"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 23:13, 27. Jan 2025 (CET) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-06</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W06"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Autoren, die das Menü "Sonderzeichen" der Bearbeitungs-Werkzeugleiste verwenden, können nun die 32 Sonderzeichen sehen, die sie zuletzt über alle Bearbeitungssitzungen dieses Wikis hinweg verwendet haben. Diese Änderung sollte es einfacher machen, die am häufigsten verwendeten Zeichen zu finden. Die Funktion ist sowohl im Wikitext-Editor von 2010 als auch im VisualEditor verfügbar. [https://phabricator.wikimedia.org/T110722] * Autoren, die den Wikitext-Editor von 2010 verwenden, können jetzt Unterlisten mit korrekter Einrückung erstellen, indem sie die Zeile(n) auswählen, die sie einrücken möchten, und dann auf die Schaltflächen der Werkzeugleiste klicken.[https://phabricator.wikimedia.org/T380438] Du kannst jetzt auch <code><nowiki><code></nowiki></code>-Tags mithilfe einer neuen Schaltfläche der Werkzeugleiste einfügen.[https://phabricator.wikimedia.org/T383010] Vielen Dank an Benutzer stjn für diese Verbesserungen. * Um sicherzustellen, dass der [[mw:Special:MyLanguage/Citoid/Enabling Citoid on your wiki|Einzelnachweis-Generator]] in jedem Wiki ordnungsgemäß funktioniert, wird Hilfe benötigt. ** (1) Administratoren sollten die lokalen Versionen der Seite <code dir=ltr>MediaWiki:Citoid-template-type-map.json</code> aktualisieren, um Einträge für <code dir=ltr>preprint</code>, <code dir=ltr>standard</code> und <code dir=ltr>dataset</code> aufzunehmen. Hier sind Beispiel-Versionsunterschiede zum Replizieren [https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki%3ACitoid-template-type-map.json&diff=1189164774&oldid=1165783565 für 'preprint'] und [https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki%3ACitoid-template-type-map.json&diff=1270832208&oldid=1270828390 für 'standard' und 'dataset']. ** (2.1) Wenn die Citoid-Map in der für diese Art von Einzelnachweisen verwendeten Zitationsvorlage fehlt, [[mediawikiwiki:Citoid/Enabling Citoid on your wiki#Step 2.a: Create a 'citoid' maps value for each citation template|muss eine hinzugefügt werden]].<br />(2.2) Wenn die Citoid-Map vorhanden ist, muss TemplateData aktualisiert werden, um neue Namen von Feldern aufzunehmen. Hier sind Beispielaktualisierungen [https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Template%3ACitation%2Fdoc&diff=1270829051&oldid=1262470053 für 'preprint'] und [https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Template%3ACitation%2Fdoc&diff=1270831369&oldid=1270829480 für 'standard' und 'dataset']. Die neuen Felder, die möglicherweise unterstützt werden müssen, sind <code dir=ltr>archiveID</code>, <code dir=ltr>identifier</code>, <code dir=ltr>repository</code>, <code dir=ltr>organization</code>, <code dir=ltr>repositoryLocation</code>, <code dir=ltr>committee</code> und <code dir=ltr>versionNumber</code>. [https://phabricator.wikimedia.org/T383666] * Ein neues Wiki wurde erstellt: eine {{int:project-localized-name-group-wikipedia/de}} in [[d:Q15637215|Zentral-Kanuri]] ([[w:knc:|<code>w:knc:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T385181] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:27}} von der Community eingereichten {{PLURAL:27|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise unterstützt das für Wikisource verwendete [[mediawikiwiki:Special:MyLanguage/Help:Extension:Wikisource/Wikimedia OCR|OCR-Werkzeug (optische Zeichenerkennung)]] jetzt eine neue Sprache: Kirchenslawisch. [https://phabricator.wikimedia.org/T384782] '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/06|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W06"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:07, 4. Feb 2025 (CET) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-07</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W07"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Wöchentliches Highlight''' * Der Produkt- und Technologiebeirat (PTAC) hat [[m:Special:MyLanguage/Product and Technology Advisory Council/February 2025 draft PTAC recommendation for feedback|einen Entwurf seiner Empfehlungen]] für die Produkt- und Technologieabteilung der Wikimedia Foundation veröffentlicht. Sie empfehlen, sich auf [[m:Special:MyLanguage/Product and Technology Advisory Council/February 2025 draft PTAC recommendation for feedback/Mobile experiences|mobile Erfahrungen]] zu konzentrieren, insbesondere auf Beiträge. Sie bitten die Community bis zum 21. Februar um [[m:Talk:Product and Technology Advisory Council/February 2025 draft PTAC recommendation for feedback|Rückmeldungen auf der Diskussionsseite]]. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Der Portlet-Link "Spezialseiten" wird standardmäßig von "Werkzeuge" in den Abschnitt "Navigation" der Seitenleiste des Hauptmenüs verschoben. Diese Änderung ist darauf zurückzuführen, dass der Werkzeug-Bereich für Werkzeuge gedacht ist, die sich auf die aktuelle Seite beziehen, nicht für Werkzeuge, die sich auf die gesamte Site beziehen. Der Link wird daher logischer und konsistenter platziert. Um dieses Verhalten zu ändern und das CSS-Styling zu aktualisieren, können Administratoren den Anweisungen unter [[phab:T385346|T385346]] folgen. [https://phabricator.wikimedia.org/T333211] * Im Rahmen der diesjährigen Arbeit zur Verbesserung der Art und Weise, wie Leser Inhalte in den Wikis finden, wird das Webteam mit einer kleinen Anzahl von Lesern ein Experiment durchführen, bei dem in der Suchleiste einige Vorschläge für verwandte oder interessante Artikel angezeigt werden. Siehe bitte [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Content Discovery Experiments#Experiment 1: Display article recommendations in more prominent locations, search|die Projektseite]] für weitere Informationen. * [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Vorlagenbearbeiter, die TemplateStyles verwenden, können jetzt die Ausgabe für Benutzer mit besonderen Zugänglichkeitsanforderungen anpassen, indem sie Abfragen für barrierefreie Medien (<code dir=ltr>[https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@media/prefers-reduced-motion prefers-reduced-motion]</code>, <code dir=ltr>[https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@media/prefers-reduced-transparency prefers-reduced-transparency]</code>, <code dir=ltr>[https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@media/prefers-contrast prefers-contrast]</code> und <code dir=ltr>[https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@media/forced-colors forced-colors]</code>) verwenden. Vielen Dank an Benutzer Bawolff für diese Verbesserungen. [https://phabricator.wikimedia.org/T384175] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:22}} von der Community eingereichten {{PLURAL:22|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise wird das Logbuch globaler Sperren jetzt ähnlich wie globale Locks direkt auf der Seite {{#special:CentralAuth}} angezeigt, um die Arbeitsabläufe für Stewards zu vereinfachen. [https://phabricator.wikimedia.org/T377024] '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Wikidata [[d:Special:MyLanguage/Help:Default values for labels and aliases|unterstützt jetzt eine spezielle Sprache als "Standard für alle Sprachen"]] für Bezeichnungen und Aliasse. Dies soll eine übermäßige Duplizierung derselben Informationen in vielen Sprachen vermeiden. Wenn deine Wikidata-Abfragen Bezeichnungen verwenden, musst du diese möglicherweise aktualisieren, da einige vorhandene Bezeichnungen entfernt werden. [https://phabricator.wikimedia.org/T312511] * Die Funktion <code dir="ltr">getDescription</code> wurde bei jedem Lesen einer Wiki-Seite aufgerufen und macht ~2,5 % der gesamten Ladezeit einer Seite aus. Der berechnete Wert wird nun zwischengespeichert, was die Belastung der Wikimedia-Server verringert. [https://phabricator.wikimedia.org/T383660] * Im Rahmen der [[mw:RESTBase/deprecation|Bemühungen]] zur RESTBase-Einstellung ist der Endpunkt <code dir="ltr">/page/related</code> seit dem 6. Februar 2025 gesperrt und wird bald entfernt. Dieser Zeitplan wurde gewählt, um mit den Abkündigungsplänen für ältere Android- und iOS-Versionen übereinzustimmen. Die stabile Alternative ist die "<code dir="ltr">morelike</code>"-Action-API in MediaWiki und [[gerrit:c/mediawiki/services/mobileapps/+/982154/13/pagelib/src/transform/FooterReadMore.js|ein Migrationsbeispiel]] ist verfügbar. Bei Fragen kann das Team MediaWiki Interfaces [[phab:T376297|kontaktiert werden]]. [https://lists.wikimedia.org/hyperkitty/list/wikitech-l@lists.wikimedia.org/thread/GFC2IJO7L4BWO3YTM7C5HF4MCCBE2RJ2/] '''In der Tiefe''' * Die neueste Ausgabe des vierteljährlichen [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Language and Product Localization/Newsletter/2025/January|Newsletters zu Sprache und Internationalisierung]] ist verfügbar. Sie umfasst: Neuigkeiten zum "Beitragen"-Menü, Einzelheiten zu einigen der neuesten Sprachversionen von Wikipedia, Einzelheiten zu neuen Sprachen, die von der MediaWiki-Oberfläche unterstützt werden, Neuigkeiten zur Funktion der durch die Community definierten Listen und mehr. * Die neueste Ausgabe des [[mw:Extension:Chart/Project/Updates#January 2025: Better visibility into charts and tabular data usage|Newsletters zum Chart-Projekt]] ist verfügbar. Sie enthält Neuigkeiten zum Fortschritt bei der Verbesserung der Transparenz der Verwendung globaler Diagramme und zur Unterstützung der Kategorisierung von Seiten im Daten-Namensraum auf Commons. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/07|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W07"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:10, 11. Feb 2025 (CET) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-08</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W08"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Wöchentliches Highlight''' * Communitys, die Growth-Werkzeuge verwenden, können jetzt auf <code>{{#special:Homepage}}</code> eine Veranstaltung für Neulinge präsentieren. Mit dieser Funktion können Neulinge über Bearbeitungsaktivitäten informiert werden, an denen sie teilnehmen können. Administratoren können unter <code>{{#special:CommunityConfiguration}}</code> eine neue Veranstaltung zur Präsentation erstellen. Um mehr über diese Funktion zu erfahren, lies bitte [[diffblog:2025/02/12/community-updates-module-connecting-newcomers-to-your-initiatives/|den Diff-Beitrag]], sieh dir [[mw:Special:MyLanguage/Help:Growth/Tools/Community updates module|die Dokumentation]] an oder wende dich an [[mw:Talk:Growth|das Growth-Team]]. '''Neuigkeiten für Autoren''' [[File:Page Frame Features on desktop.png|thumb|Hervorgehobene Diskussionsseitenverbesserungen]] * Ab nächster Woche erhalten die Diskussionsseiten dieser Wikis – {{int:project-localized-name-eswiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-frwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-itwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-jawiki/de}} – [[diffblog:2024/05/02/making-talk-pages-better-for-everyone/|ein neues Design]]. Diese Änderung wurde als Beta-Funktion ausführlich getestet und ist der letzte Schritt der [[mw:Special:MyLanguage/Talk pages project/Feature summary|Diskussionsseitenverbesserungen]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T379102] * Du kannst jetzt direkt von den Aktionsseiten, z. B. der Versionsgeschichte, zu einer Weiterleitungsseite navigieren. Zuvor müsstest du zuerst zum Ziel der Weiterleitung gehen. Diese Änderung sollte Autoren helfen, die viel mit Weiterleitungen arbeiten. Vielen Dank an Benutzer stjn für diese Verbesserung. [https://phabricator.wikimedia.org/T5324] * Wenn ein Einzelnachweis oft wiederverwendet wird, zeigen Wikis derzeit entweder Zahlen wie "1.23" oder lokalisierte alphabetische Markierungen wie "a b c" in der Einzelnachweisliste an. Bisher wurde [[MediaWiki:Cite error references no backlink label|eine Fehlermeldung]] angezeigt, wenn es so viele Wiederverwendungen gab, dass alle alphabetischen Markierungen verwendet wurden. Im Rahmen der Arbeiten zur [[phab:T383036|Modernisierung der Anpassung von Einzelnachweisen]] werden diese Fehler nicht mehr angezeigt. Stattdessen werden die Links wieder auf numerische Markierungen wie "1.23" zurückgesetzt, sobald alle alphabetischen Markierungen verwendet wurden. * Die Logbucheinträge für jede Änderung an den Benutzergruppen eines Autors sind jetzt klarer, da genau angegeben wird, was sich geändert hat, statt nur vorher und nachher. Übersetzer können [[phab:T369466|helfen, die lokalisierten Versionen zu aktualisieren]]. Vielen Dank an Benutzer Msz2001 für diese Verbesserungen. * Zum Werkzeug [[{{#special:Nuke}}]] wurde ein neuer Filter hinzugefügt, der es Administratoren ermöglicht, Massenlöschungen von Seiten durchzuführen. Benutzer können nun nach Seiten in einem bestimmten Größenbereich (in Bytes) filtern. So können beispielsweise nur Seiten einer bestimmten Größe oder kleinere Seiten gelöscht werden. [https://phabricator.wikimedia.org/T378488] * Nicht-Administratoren können nun mit dem Werkzeug [[{{#special:Nuke}}]] prüfen, welche Seiten gelöscht werden können. Vielen Dank an Benutzer MolecularPilot für diese und die bisherigen Verbesserungen. [https://phabricator.wikimedia.org/T376378] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:25}} von der Community eingereichten {{PLURAL:25|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise wurde ein Fehler in der Konfiguration für das Videodateiformat AV1 behoben, wodurch die Wiedergabe dieser Dateien wieder möglich ist. [https://phabricator.wikimedia.org/T382193] '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Parsoid-Leseansichten werden in den nächsten Wochen in den meisten Wiktionarys eingeführt, nachdem Wikivoyage im letzten Jahr erfolgreich auf Parsoid-Leseansichten umgestellt wurde. Für weitere Informationen siehe die Projektseite [[mw:Special:MyLanguage/Parsoid/Parser Unification|Parsoid/Parser-Vereinheitlichung]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T385923][https://phabricator.wikimedia.org/T371640] * Entwickler von Werkzeugen, die im Wiki laufen, sollten beachten, dass <code dir=ltr>mw.Uri</code> veraltet ist. Werkzeuge, die <code dir=ltr>mw.Uri</code> benötigen, müssen <code dir=ltr>mediawiki.Uri</code> explizit als ResourceLoader-Abhängigkeit deklarieren und sollten bald auf die browsernative <code dir=ltr>URL</code>-API migrieren. [https://phabricator.wikimedia.org/T384515] '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/08|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W08"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 22:15, 17. Feb 2025 (CET) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-09</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W09"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Administratoren können nun mit [[{{#special:CommunityConfiguration/Babel}}]] anpassen, wie die [[m:Special:MyLanguage/User language|Babel-Funktion]] Kategorien erstellt. Sie können Sprachkategorien umbenennen, auswählen, ob sie automatisch erstellt werden sollen, und andere Einstellungen anpassen. [https://phabricator.wikimedia.org/T374348] * Das Portal <bdi lang="en" dir="ltr">[https://www.wikimedia.org/ wikimedia.org]</bdi> wurde aktualisiert – und erhält laufend Verbesserungen – um die Zugänglichkeit unserer Portalseiten zu modernisieren und zu verbessern. Es bietet jetzt bessere Unterstützung für mobile Layouts, aktualisierte Formulierungen und Links sowie eine bessere Sprachunterstützung. Darüber hinaus unterstützen alle Portale des Wikimedia-Projekts, wie beispielsweise <bdi lang="en" dir="ltr">[https://wikibooks.org wikibooks.org]</bdi>, jetzt den Dunkelmodus, wenn ein Leser diese Systemeinstellung verwendet. [https://phabricator.wikimedia.org/T373204][https://phabricator.wikimedia.org/T368221][https://meta.wikimedia.org/wiki/Project_portals] * Ein neues Wiki wurde erstellt: ein {{int:project-localized-name-group-wiktionary/de}} in [[d:Q33965|Santali]] ([[wikt:sat:|<code>wikt:sat:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T386619] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:30}} von der Community eingereichten {{PLURAL:30|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise wurde ein Fehler behoben, der das Anklicken von Suchergebnissen in der Weboberfläche bei einigen Android-Telefonkonfigurationen verhinderte. [https://phabricator.wikimedia.org/T381289] '''Treffen und Veranstaltungen''' * Das nächste Treffen der Sprach-Community findet bald statt, am 28. Februar um [https://zonestamp.toolforge.org/1740751200 15:00 MEZ]. Das Treffen dieser Woche umfasst: Highlights und technische Neuigkeiten zu Tastatur und Werkzeugen für die samischen Sprachen, Translatewiki.net-Beiträge der Bahasa-Lampung-Community in Indonesien und technische Fragen und Antworten. Wenn du teilnehmen möchtest, [[mw:Wikimedia Language and Product Localization/Community meetings#28 February 2025|melde dich einfach auf der Wiki-Seite an]]. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/09|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W09"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:39, 25. Feb 2025 (CET) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-10</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W10"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Alle angemeldeten Autoren, die die mobile Ansicht verwenden, können jetzt eine ganze Seite bearbeiten. Der Link "{{int:Minerva-page-actions-editfull}}" ist über das Menü "{{int:minerva-page-actions-overflow}}" in der Werkzeugleiste erreichbar. Dies war bisher nur für Autoren verfügbar, die die Einstellung [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Advanced mobile contributions|Erweiterte mobile Beiträge]] verwendeten. [https://phabricator.wikimedia.org/T387180] * Benutzeroberflächenadministratoren können nun helfen, den veralteten Cite-CSS-Code mit "<code dir="ltr">mw-ref</code>" aus ihrer lokalen <bdi lang="en" dir="ltr">[[MediaWiki:Common.css]]</bdi> zu entfernen. Die Liste der Wikis, die bereinigt werden müssen, und der zu entfernende Code [https://global-search.toolforge.org/?q=mw-ref%5B%5E-a-z%5D&regex=1&namespaces=8&title=.*css kann mit dieser globalen Suche gefunden werden] und in [https://ace.wikipedia.org/w/index.php?title=MediaWiki:Common.css&oldid=145662#L-139--L-144 diesem Beispiel] und du kannst auf der [[mw:Parsoid/Parser Unification/Cite CSS|Seite des CSS-Migrationsprojekts]] mehr darüber erfahren, wie du helfen kannst. Die Cite-Fußnotenmarkierungen ("<code dir="ltr">[1]</code>") werden jetzt von [[mw:Special:MyLanguage/Parsoid|Parsoid]] gerendert und das veraltete CSS wird nicht mehr benötigt. Das CSS für Rücklinks ("<code dir="ltr">mw:referencedBy</code>") sollte vorerst bestehen bleiben. Diese Bereinigung wird voraussichtlich keine sichtbaren Änderungen für die Leser mit sich bringen. Bitte hilf mit, diesen Code vor dem 20. März zu entfernen, danach wird das Entwicklungsteam dies für dich tun. * Wenn Autoren eine Datei (z. B. <code><nowiki>[[File:MediaWiki.png]]</nowiki></code>) auf einer Seite einbetten, die mit kaskadierendem Schutz geschützt ist, beschränkt die Software die Bearbeitung nicht mehr auf die Dateibeschreibungsseite, sondern nur auf das Hochladen neuer Dateien.[https://phabricator.wikimedia.org/T24521] Im Gegensatz dazu beschränkt das Einbinden einer Dateibeschreibungsseite (z. B. <code><nowiki>{{:File:MediaWiki.png}}</nowiki></code>) jetzt die Bearbeitung der Seite.[https://phabricator.wikimedia.org/T62109] * Wenn Autoren eine Datei auf eine frühere Version zurücksetzen, sind jetzt dieselben Berechtigungen erforderlich wie beim normalen Hochladen einer neuen Version der Datei. Die Software prüft jetzt, ob die Rechte 'reupload' und 'reupload-own' vorhanden sind[https://phabricator.wikimedia.org/T304474] und beachtet den kaskadierenden Schutz.[https://phabricator.wikimedia.org/T140010] * Wenn Administratoren mit dem Nuke-Werkzeug Seiten zum Löschen auflisten, können sie jetzt neben den vom Ziel erstellten Seiten auch die zugehörigen Diskussionsseiten und Weiterleitungen zum Löschen auflisten, anstatt diese Seiten anschließend manuell löschen zu müssen. [https://phabricator.wikimedia.org/T95797] * Die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/03|bereits angekündigte]] Aktualisierung des Single User Login, die Browserbeschränkungen für domänenübergreifende Cookies berücksichtigt, indem Anmeldung und Kontoerstellung auf eine zentrale Domäne verschoben werden, wird nun im März und April für alle Benutzer eingeführt. Das Team plant, dies diese Woche für alle neuen Kontoerstellungen in Wikis der [[wikitech:Deployments/Train#Tuesday|Gruppe 0]] zu aktivieren. Siehe [[mw:Special:MyLanguage/MediaWiki Platform Team/SUL3#Deployment|die SUL3-Projektseite]] für weitere Details und eine aktualisierte Zeitleiste. * Seit letzter Woche gibt es einen Fehler, der dazu führt, dass manche Symbole der Benutzeroberfläche als schwarze Quadrate angezeigt werden, bis die Seite vollständig geladen ist. Dies wird diese Woche behoben. [https://phabricator.wikimedia.org/T387351] * Ein neues Wiki wurde erstellt: eine {{int:project-localized-name-group-wikipedia/de}} in [[d:Q2044560|Sylheti]] ([[w:syl:|<code>w:syl:</code>]]) [https://phabricator.wikimedia.org/T386441] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:23}} von der Community eingereichten {{PLURAL:23|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise wurde ein Fehler beim Laden von Bildern in sehr alten Versionen des Firefox-Browsers auf Mobilgeräten behoben. [https://phabricator.wikimedia.org/T386400] '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.44/wmf.19|MediaWiki]] '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/10|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W10"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 03:29, 4. Mäa 2025 (CET) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-11</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W11"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Autoren, die Passwortmanager für mehrere Wikis verwenden, werden in Zukunft möglicherweise Änderungen bemerken. Die Art und Weise, wie unsere Wikis Passwortmanager über die Wiederverwendung von Passwörtern in verschiedenen Domänen informieren, wurde kürzlich aktualisiert. Deshalb bieten dir jetzt einige Passwortmanager möglicherweise Anmeldeinformationen an, die du für eine andere Wikimedia-Seite gespeichert hast. Einige Passwortmanager haben dies bereits getan und tun dies nun für weitere Wikimedia-Domänen. Dies ist Teil des [[mw:Special:MyLanguage/MediaWiki Platform Team/SUL3|SUL3-Projekts]], das darauf abzielt, die Funktionsweise unserer einheitlichen Anmeldung zu verbessern und sie mit den laufenden Änderungen an den von uns verwendeten Webbrowsern kompatibel zu halten. [https://phabricator.wikimedia.org/T385520][https://phabricator.wikimedia.org/T384844] * Das Team Wikipedia-Apps lädt interessierte Benutzer ein, dabei zu helfen, die Offline-Nutzung von Wikipedia und die Nutzung bei eingeschränktem Internet zu verbessern. Nach Diskussionen in [[m:Afrika Baraza|Afrika Baraza]] und dem letzten [[m:Special:MyLanguage/ESEAP Hub/Meetings|ESEAP-Gespräch]] werden wichtige Herausforderungen wie Suche, Bearbeitung und Offline-Zugriff untersucht. In den kommenden Fokusgruppen werden diese Themen noch eingehender behandelt. Alle Sprachen sind willkommen und es wird eine Übersetzung angeboten. Möchtest du deine Gedanken teilen? [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Apps/Improving Wikipedia Mobile Apps for Offline & Limited Internet Use|Beteilige dich an der Diskussion]] oder sende eine E-Mail an <bdi lang="en" dir="ltr">aramadan@wikimedia.org</bdi>! * Am 19. März werden alle Wikis für einige Minuten im Lesemodus sein. Dies ist für [https://zonestamp.toolforge.org/1742392800 15:00 MEZ] geplant. Weitere Informationen werden in den Technischen Neuigkeiten und in den kommenden Wochen auch in den einzelnen Wikis veröffentlicht. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:27}} von der Community eingereichten {{PLURAL:27|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.44/wmf.20|MediaWiki]] '''In der Tiefe''' * Der neueste vierteljährliche [[mw:Special:MyLanguage/Growth/Newsletters/33|Growth-Newsletter]] ist verfügbar. Er enthält: Die Einführung des Moduls Community-Updates, die aktuellsten Änderungen an der Community-Konfiguration und den bevorstehende Test von Vorschlägen in Artikeln für erstmalige Autoren. * Eine alte API, die zuvor in der Wikipedia-Android-App verwendet wurde, wird Ende März entfernt. Derzeit gibt es keine Softwareverwendungen, aber Benutzer der App mit einer Version, die zum Zeitpunkt der Entfernung (31.03.2025) älter als 6 Monate ist, haben keinen Zugriff mehr auf die Funktion für Vorgeschlagene Bearbeitungen, bis sie ihre App aktualisieren. Du kannst [[diffblog:2025/02/24/sunset-of-wikimedia-recommendation-api/|weitere Details zu dieser Änderung lesen]]. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/11|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W11"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 00:07, 11. Mäa 2025 (CET) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-12</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W12"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Wöchentliches Highlight''' * Zweimal jährlich, jeweils ungefähr zur Tagundnachtgleiche, führt das Team Site Reliability Engineering (SRE) der Wikimedia Foundation [[m:Special:MyLanguage/Tech/Server switch|einen Serverwechsel des Datenzentrums]] durch und leitet den gesamten Datenverkehr von einem primären Server auf dessen Backup um. Dies sorgt im Krisenfall für Zuverlässigkeit, da wir jederzeit auf das andere Datenzentrum zurückgreifen können. [http://listen.hatnote.com/ Dank des Werkzeugs Listen to Wikipedia] kannst du den Wechsel hören: Zu Beginn hörst du den stetigen Strom der Bearbeitungen; während das System in eine kurze Phase im Lesemodus wechselt, stoppt der Ton für einige Minuten, bevor er nach dem Wechsel wieder ertönt. Du kannst [[diffblog:2025/03/12/hear-that-the-wikis-go-silent-twice-a-year/|mehr über die Hintergründe und Details dieses Prozesses im Diff-Blog lesen]]. Wenn du den nächsten Serverwechsel aufmerksam verfolgen möchtest, höre dir die Wikis am [https://zonestamp.toolforge.org/1742392800 19. März um 15:00 MEZ] an. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Das [https://test.wikipedia.org/w/index.php?title=Special:ContentTranslation&filter-type=automatic&filter-id=previous-edits&active-list=suggestions&from=en&to=es verbesserte Dashboard für das Werkzeug zur Inhaltsübersetzung] ist jetzt in [[phab:T387820|10 Wikipedias]] verfügbar und wird [[phab:T387821|bald]] für alle Wikipedias verfügbar sein. Mit [[mw:Special:MyLanguage/Content translation#Improved translation experience|dem vereinheitlichten Dashboard]] können Desktop-Nutzer jetzt: Neue Abschnitte eines Artikels übersetzen; themenbasierte [https://ig.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Special:ContentTranslation&active-list=suggestions&from=en&to=ig&filter-type=automatic&filter-id=previous-edits Filter für Artikelvorschläge] entdecken und darauf zugreifen (zunächst nur für Nutzer mobiler Geräte verfügbar); den Filter für [[mw:Special:MyLanguage/Translation suggestions: Topic-based & Community-defined lists|Community-definierte Listen]], auch bekannt als "Sammlungen", aus Wiki-Projekten und Kampagnen entdecken und darauf zugreifen. * Auf Wikimedia Commons wurde ein [[c:Commons:WMF support for Commons/Upload Wizard Improvements#Improve category selection|neues System zur Auswahl der passenden Dateikategorien]] eingeführt: Wenn eine Kategorie eine oder mehrere Unterkategorien hat, können Nutzer auf einen Pfeil klicken, der die Unterkategorien direkt im Formular öffnet und die richtige auswählen. Der Name der übergeordneten Kategorie wird immer oben angezeigt und es ist jederzeit möglich, dorthin zurückzukehren. Dies soll den Arbeitsaufwand für Freiwillige beim Korrigieren/Erstellen neuer Kategorien verringern. Die Änderung ist auch für Mobilgeräte verfügbar. Diese Änderungen sind Teil der geplanten Verbesserungen des Hochlade-Assistenten. * Das Team Community Tech sucht Wikis für ein Pilotprojekt zur [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist Survey 2023/Multiblocks|Multisperren]]-Funktion und eine aktualisierte Spezial:Sperren-Seite Ende März. Multisperren ermöglicht es Administratoren, mehrere verschiedene Arten von Sperren gleichzeitig für denselben Benutzer zu verhängen. Wenn du Administrator oder Steward bist und mit deiner Community über die Teilnahme am Pilotprojekt sprechen möchtest, hinterlasse bitte eine Nachricht auf der [[m:Talk:Community Wishlist Survey 2023/Multiblocks|Diskussionsseite des Projekts]]. * Ab dem 25. März testet das Editing-Team eine neue Funktion für die Bearbeitungsprüfung in [[phab:T384372|12 Wikipedias]]: [[mw:Special:MyLanguage/Help:Edit check#Multi-check|Multi-Check]]. Die Hälfte der Neulinge in diesen Wikis sieht während ihrer Bearbeitungssitzung alle [[mw:Special:MyLanguage/Help:Edit check#ref|Einzelnachweis-Prüfungen]], die andere Hälfte weiterhin nur eine. Ziel dieses Tests ist es, herauszufinden, ob Nutzer verwirrt oder entmutigt sind, wenn ihnen innerhalb einer Bearbeitungssitzung mehrere Einzelnachweis-Prüfungen (sofern relevant) angezeigt werden. In diesen Wikis werden die Markierungen für Bearbeitungen mit Einzelnachweis-Prüfung vereinfacht, da mehrere Markierungen innerhalb einer Bearbeitung angezeigt werden können. Änderungen an den Markierungen werden [[phab:T373949|im Phabricator]] dokumentiert. [https://phabricator.wikimedia.org/T379131] * Der [[m:Special:MyLanguage/Global reminder bot|Globale Erinnerungsbot]], ein Dienst zur Benachrichtigung von Benutzern über den baldigen Ablauf ihrer temporären Benutzerrechte, unterstützt nun die Verwendung des lokalisierten Namens der Benutzerrechtegruppe in der Nachrichtenüberschrift. Übersetzer können die [[m:Global reminder bot/Translation|Liste der vorhandenen Übersetzungen und Dokumentationen]] einsehen, um zu prüfen, ob ihre Sprache aktualisiert oder neu erstellt werden muss. * Die Geschlechtseinstellung in den [[Special:GlobalPreferences|globalen Einstellungen]], die dafür verwendet wird, wie die Software dich in Nachrichten der Benutzeroberfläche anspricht, funktioniert jetzt wie erwartet, indem sie die lokalen Standardeinstellungen überschreibt. [https://phabricator.wikimedia.org/T386584] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:26}} von der Community eingereichten {{PLURAL:26|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise wurde in der Wikipedia-App für Android ein Fehler behoben, der auftrat, wenn ein Benutzer in mehreren Sprachen surfte und suchte. [https://phabricator.wikimedia.org/T379777] '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Im Laufe dieser Woche wird sich die Art und Weise ändern, wie Codex-Stile geladen werden. Es besteht ein geringes Risiko, dass dies auf bestimmten Seiten zu unformatierten Feldern in Benutzeroberflächennachrichten führt. Benutzergenerierte Inhalte (z. B. Vorlagen) sind nicht betroffen. Helferleins können betroffen sein. Solltest du Probleme feststellen, [[phab:T388847|melde diese bitte]]. Siehe den verlinkten Task für Details, Bildschirmfotos und Dokumentation zur Behebung der betroffenen Helferleins. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.44/wmf.21|MediaWiki]] '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/12|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W12"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 00:47, 18. Mäa 2025 (CET) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-13</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W13"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Wöchentliches Highlight''' * Die Wikimedia Foundation bittet um deine Rückmeldung zu den [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Annual Plan/2025-2026/Product & Technology OKRs|Entwürfen der Ziele und Schlüsselergebnisse, die die Produkt- und Technologieprioritäten der Foundation]] für das nächste Geschäftsjahr (beginnend im Juli) prägen werden. Die Ziele sind breit angelegt und auf hohem Niveau, und die Schlüsselergebnisse stellen messbare Methoden zur Erfolgsmessung dar. Bitte teile deine Rückmeldung auf der Diskussionsseite in beliebiger Sprache, idealerweise vor Ende April. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:CampaignEvents|CampaignEvents-Erweiterung]] wird im April 2025 für mehrere Wikis eingeführt (siehe [[m:Special:MyLanguage/CampaignEvents/Deployment status#Global Deployment Plan|Einführungsplan]] für Details). Das Team hat bereits damit begonnen, die Communitys in den betroffenen Wikis einzubinden. Die Erweiterung bietet Werkzeuge zur Organisation, Verwaltung und Förderung kollaborativer Aktivitäten (wie Veranstaltungen, Edit-a-thons und Wiki-Projekte) in den Wikis. Die Erweiterung umfasst drei Werkzeuge: [[m:Special:MyLanguage/Event Center/Registration|Veranstaltungsregistrierung]], [[m:Special:MyLanguage/CampaignEvents/Collaboration list|Kollaborationsliste]] und [[m:Special:MyLanguage/Campaigns/Foundation Product Team/Invitation list|Einladungslisten]]. Sie ist derzeit in 13 Wikipedias verfügbar, darunter der englischen, französischen und spanischen Wikipedia sowie Wikidata. Fragen oder Anfragen können auf der [[mw:Help talk:Extension:CampaignEvents|Diskussionsseite der Erweiterung]] oder im Phabricator (mit dem Tag <bdi lang="en" dir="ltr" style="white-space: nowrap;">#campaigns-product-team</bdi>) gestellt werden. * Ab der Woche vom 31. März können Wikis im Rahmen der Erweiterung [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:CampaignEvents|CampaignEvents]] festlegen, welche Benutzergruppen private Teilnehmer in der [[m:Special:MyLanguage/Event Center/Registration|Veranstaltungsregistrierung]] sehen können. Standardmäßig können Veranstaltungsorganisatoren und lokale Wiki-Administratoren private Teilnehmer sehen. Dies stellt eine Änderung gegenüber dem aktuellen Verhalten dar, bei dem nur Veranstaltungsorganisatoren private Teilnehmer sehen können. Wikis können die Standardeinstellung ändern, indem sie im Phabricator [[m:Special:MyLanguage/Requesting wiki configuration changes|eine Konfigurationsänderung beantragen]] (und den Tag <bdi lang="en" dir="ltr" style="white-space: nowrap;">#campaigns-product-team</bdi> hinzufügen). Teilnehmer vergangener Veranstaltungen können ihre Registrierung jederzeit stornieren. * Administratoren von Wikis mit einer angepassten <bdi lang="en" dir="ltr">[[MediaWiki:Sidebar]]</bdi> sollten prüfen, ob diese einen Eintrag für die Liste der {{int:specialpages}} enthält. Falls nicht, füge diesen mit <code dir=ltr style="white-space: nowrap;">* specialpages-url|specialpages</code> hinzu. Bei Wikis mit einer Standard-Seitenleiste wird der Link ab April von den Seiten-Werkzeugen in das Seitenleistenmenü verschoben. [https://phabricator.wikimedia.org/T388927] * Der Minerva-Skin (mobiles Web) kombiniert sowohl Mitteilungen als auch Meldungen im Glockensymbol ([[File:OOjs UI icon bell.svg|16px|link=|class=skin-invert]]). Es gab einen langjährigen Fehler, bei dem neue Mitteilungen nur angezeigt wurden, wenn ungesehene Meldungen vorhanden waren. Dieser Fehler ist nun behoben. Minerva-Nutzer werden künftig einen Zähler über dem Glockensymbol bemerken, wenn mindestens eine ungesehene Mitteilung und/oder Meldung vorliegt. [https://phabricator.wikimedia.org/T344029] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:23}} von der Community eingereichten {{PLURAL:23|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Der VisualEditor hat einen [[mw:VisualEditor/Hooks|neuen clientseitigen Hook]] für Entwickler eingeführt, der die Integration in den VisualEditor-Ziellebenszyklus ermöglicht. Dieser Hook soll die bestehenden lebenszyklusbezogenen Hooks ersetzen und plattformübergreifend konsistenter sein. Darüber hinaus ermöglicht der neue Hook auch Anwendungen des VisualEditor, die über die reine Artikelbearbeitung hinausgehen, und ermöglicht es Helferleins, mit dem Editor in den Diskussionswerkzeugen zu interagieren. Das Editing Team beabsichtigt, die alten Lebenszyklus-Hooks zu verwerfen und schließlich zu entfernen. Anwendungsfälle, die dieser neue Hook nicht abdeckt, sind daher für sie von Interesse und können [[phab:T355555|im Task geteilt werden]]. * Entwickler, die die JavaScript-Bibliothek <code dir=ltr>mw.Api</code> verwenden, können nun das verwendete Werkzeug mit dem Parameter <code dir=ltr>userAgent</code> identifizieren: <code dir=ltr>var api = new mw.Api( { userAgent: 'GadgetNameHere/1.0.1' } );</code>. Wenn du ein Helferlein oder ein Benutzerskript pflegst, setze bitte einen User-Agent ein, da dieser die Bibliotheks- und Serverwartung sowie die Unterscheidung zwischen legitimem und illegitimem Datenverkehr erleichtert. [https://phabricator.wikimedia.org/T373874][https://foundation.wikimedia.org/wiki/Policy:Wikimedia_Foundation_User-Agent_Policy] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.44/wmf.22|MediaWiki]] '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/13|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W13"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 23:41, 24. Mäa 2025 (CET) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-14</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W14"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Das Bearbeitungsteam arbeitet an einer neuen [[mw:Special:MyLanguage/Edit Check|Bearbeitungsprüfung]]: [[mw:Special:MyLanguage/Edit check#26 March 2025|Pfauen-Prüfung]]. Ziel dieser Prüfung ist es, nicht-neutrale Begriffe zu identifizieren, während ein Benutzer eine Wiki-Seite bearbeitet, um ihn darauf hinzuweisen, dass seine Bearbeitung vor der Veröffentlichung möglicherweise geändert werden sollte. Dieses Projekt befindet sich noch in der Anfangsphase, und das Team ist auf den Input der Community angewiesen: [[phab:T389445|In diesem Phabricator-Task]] sammelt das Team On-Wiki-Richtlinien, Vorlagen zum Markieren nicht-neutraler Artikel und die in Bearbeitungszusammenfassungen verwendeten Begriffe (Jargon und Schlüsselwörter) für die aktuell untersuchten Sprachen. Du kannst dich beteiligen, indem du die Tabelle im Phabricator bearbeitest, im Task kommentierst oder [[m:user:Trizek (WMF)|Trizek (WMF)]] direkt eine Nachricht sendest. * Das [[mw:Special:MyLanguage/MediaWiki Platform Team/SUL3|Single User Login]] wurde nun in allen Wikis aktualisiert, um die Anmeldung und Kontoerstellung auf eine zentrale Domäne zu verlagern. Dadurch ist die Benutzeranmeldung mit den Browserbeschränkungen für domänenübergreifende Cookies kompatibel, die Benutzer einiger Browser daran hinderten, angemeldet zu bleiben. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:35}} von der Community eingereichten {{PLURAL:35|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Ab dem 31. März veröffentlicht das Team MediaWiki-Schnittstellen eine begrenzte Anzahl generierter OpenAPI-Spezifikationen und eine SwaggerUI-basierte Spielwiese für [[mw:Special:MyLanguage/API:REST API|MediaWiki-REST-APIs]]. Entwickler aus einer begrenzten Gruppe nicht-englischsprachiger Wikipedia-Communitys (Arabisch, Deutsch, Französisch, Hebräisch, Interlingua, Niederländisch, Chinesisch) können die Dokumentation lesen und die Spielwiese in ihrer bevorzugten Sprache ausprobieren. Zusätzlich zu diesen spezifischen Wikipedia-Projekten werden die Spielwiese und die OpenAPI-Spezifikationen [[testwiki:Special:RestSandbox|auf der Spezialseite REST-Spielwiese im Test-Wiki]] für Entwickler mit Englisch als bevorzugter Sprache verfügbar sein. Während der Vorschauphase lädt das Team MediaWiki-Schnittstellen Entwickler außerdem dazu ein, [[mw:MediaWiki Interfaces Team/Feature Feedback/REST Sandbox|Rückmeldung zu ihren Erfahrungen zu geben]]. Die Vorschauphase dauert etwa zwei Wochen. Danach werden die Spielwiese und die OpenAPI-Spezifikationen für alle Wiki-Projekte verfügbar gemacht. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.44/wmf.23|MediaWiki]] '''In der Tiefe''' * Manchmal kann eine kleine [[gerrit:c/operations/cookbooks/+/1129184|einzeilige Codeänderung]] große Bedeutung haben: In diesem Fall bedeutet sie, dass wir zum ersten Mal seit Jahren den gesamten Stack, der <bdi lang="en" dir="ltr">[http://maps.wikimedia.org/ maps.wikimedia.org]</bdi> bedient – einen Host für unsere Wikis und deren mehrsprachigen Karten – von einem einzigen Rechenzentrum aus betreiben können. Dies testen wir bei jedem [[m:Special:MyLanguage/Tech/Server switch|Wechsel des Rechenzentrums]]. Das ist wichtig, denn es bedeutet, dass wir die Site auch dann noch bedienen können, wenn eines unserer Rechenzentren von einer Katastrophe betroffen ist. Diese Änderung ist das Ergebnis der [[phab:T216826|umfangreichen Arbeit]] zweier Entwickler, die die letzte Komponente des Karten-Stacks auf [[w:de:Kubernetes|Kubernetes]] portiert haben. Dort können wir Ressourcen effizienter als zuvor verteilen und so mehr Datenverkehr in einem einzigen Rechenzentrum bewältigen. Diese Arbeit erforderte viele komplizierte Schritte, da diese Software und die von ihr verwendeten Softwarebibliotheken viele längst überfällige Upgrades erforderten. Diese Art von Arbeit macht die Wikimedia-Infrastruktur nachhaltiger. '''Treffen und Veranstaltungen''' * Der [[mw:Special:MyLanguage/MediaWiki Users and Developers Workshop Spring 2025|Workshop für MediaWiki-Benutzer und -Entwickler im Frühjahr 2025]] findet vom 14. bis 16. Mai 2025 in Sandusky, USA, und online statt. Der Workshop bietet Diskussionen rund um die Nutzung von MediaWiki-Software in Unternehmen verschiedener Branchen und soll neue Nutzer inspirieren und einbinden. Die Registrierung und Anmeldung von Präsentationen ist ab sofort auf der Website des Workshops möglich. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/14|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W14"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 02:04, 1. Abr 2025 (CEST) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-15</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W15"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Ab jetzt sind [[m:Special:MyLanguage/Interface administrators|Benutzeroberflächenadministratoren]] und [[m:Special:MyLanguage/Central notice administrators|CentralNotice-Administratoren]] technisch dazu gezwungen, die [[m:Special:MyLanguage/Help:Two-factor authentication|Zwei-Faktor-Authentifizierung]] zu aktivieren, bevor sie ihre Berechtigungen nutzen können. Zukünftig könnte dies auf weitere Gruppen mit erweiterten Benutzerrechten ausgeweitet werden. [https://phabricator.wikimedia.org/T150898] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:20}} von der Community eingereichten {{PLURAL:20|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Das Team Design System bereitet die Veröffentlichung der nächsten Hauptversion von Codex (v2.0.0) am 29. April vor. Autoren und Entwickler, die CSS von Codex verwenden, sollten sich die [[mw:Codex/Release Timeline/2.0|Übersichtsdokumentation 2.0]] ansehen, die Hinweise zu einigen grundlegenden Änderungen wie <code dir=ltr style="white-space: nowrap;">font-size</code>, <code dir=ltr style="white-space: nowrap;">line-height</code> und <code dir=ltr style="white-space: nowrap;">size-icon</code> enthält. * Die Ergebnisse der [[mw:Developer Satisfaction Survey/2025|Umfrage zur Entwicklerzufriedenheit (2025)]]  sind nun verfügbar. Vielen Dank an alle Teilnehmer. Die Ergebnisse helfen der Foundation bei der Entscheidung, woran als Nächstes gearbeitet werden soll, und bei der Überprüfung der jüngsten Arbeiten. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.44/wmf.24|MediaWiki]] '''Treffen und Veranstaltungen''' * Der [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Hackathon 2025|Wikimedia Hackathon 2025]] findet vom 2. bis 4. Mai in Istanbul, Türkei, statt. Die Anmeldung zur Veranstaltung vor Ort endet am 13. April. Bitte beachte vor der Anmeldung, dass für die Einreise möglicherweise ein [https://www.mfa.gov.tr/turkish-representations.en.mfa Visum] oder ein [https://www.mfa.gov.tr/visa-information-for-foreigners.en.mfa E-Visum] erforderlich ist. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/15|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W15"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 20:51, 7. Abr 2025 (CEST) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-16</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W16"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Wöchentliches Highlight''' * Später in dieser Woche wird die Standardgröße der Vorschaubilder von 220 auf 250 Pixel erhöht. Dies ändert die Darstellung von Seiten in allen Wikis und wurde von einigen Communitys seit Jahren gefordert, war aber bisher aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich. [https://phabricator.wikimedia.org/T355914] * Datei-Vorschaubilder werden nun in unterschiedlichen Größen gespeichert. Wenn eine Seite eine Vorschaubildgröße angibt, die nicht zu den Standardgrößen (20, 40, 60, 120, 250, 330, 500, 960) gehört, wählt MediaWiki die nächstgrößere Vorschaubildgröße, weist den Browser jedoch an, sie auf die gewünschte Größe zu verkleinern. In diesen Fällen ändert sich optisch nichts, aber für Benutzer werden möglicherweise etwas größere Bilder geladen. Wenn die verwendete Vorschaubildgröße einer Seite keine Rolle spielt, wähle bitte eine der Standardgrößen, um das zusätzliche Verkleinern im Browser zu vermeiden. [https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Help:Images#Thumbnail_sizes][https://phabricator.wikimedia.org/T355914] '''Neuigkeiten für Autoren''' * Die Wikimedia Foundation arbeitet an einem System namens [[m:Edge Uniques|Edge Uniques]], das [[:w:de:A/B-Test|A/B-Tests]] ermöglicht, vor [[:w:de:Denial of Service|Distributed-Denial-of-Service-Angriffen]] (DDoS-Angriffen) schützt und die Besucherzahlen der Wikimedia-Seiten besser verständlich macht. Dies soll dazu beitragen, effizientere Werkzeuge zu entwickeln, die den Lesern helfen und ihnen das Auffinden der gesuchten Informationen erleichtern. * Um die Sicherheit für Benutzer zu verbessern, ist bei einem kleinen Anteil der Anmeldungen nun die Eingabe eines Einmalkennworts erforderlich, das [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:EmailAuth|per E-Mail an das Konto gesendet wird]]. Es wird empfohlen, zu [[Special:Preferences#mw-prefsection-personal-email|überprüfen]], ob die E-Mail-Adresse deines Kontos korrekt angegeben und bestätigt wurde und ob du eine E-Mail-Adresse für diesen Zweck eingerichtet hast. [https://phabricator.wikimedia.org/T390662] * "Möchtest du an einer kurzen Umfrage teilnehmen, um die Werkzeuge zum Überprüfen und Zurücksetzen von Bearbeitungen in deinem Wiki zu verbessern?" Diese Frage wird [[phab:T389401|ab nächster Woche in sieben Wikis]] in den Letzten Änderungen und in der Beobachtungsliste gestellt. Das [[mw:Special:MyLanguage/Moderator Tools|Team Moderatoren-Werkzeuge]] möchte mehr über Aktivitäten erfahren, bei denen neue Bearbeitungen in deinem Wikimedia-Projekt überprüft werden und bei denen festgestellt wird, ob sie den Richtlinien deines Projekts entsprechen. * Ab dem 15. April wird der vollständige Wikidata-Graph auf <bdi lang="zxx" dir="ltr">[https://query.wikidata.org/ query.wikidata.org]</bdi> nicht mehr unterstützt. Ab diesem Datum sind wissenschaftliche Artikel über <bdi lang="zxx" dir="ltr" style="white-space:nowrap;">[https://query-scholarly.wikidata.org/ query-scholarly.wikidata.org]</bdi> verfügbar, während die restlichen auf Wikidata bereitgestellten Daten über den Endpunkt <bdi lang="zxx" dir="ltr">[https://query.wikidata.org/ query.wikidata.org]</bdi> verfügbar sein werden. Dies ist Teil der geplanten Aufteilung des Wikidata-Graphs, die [[d:Special:MyLanguage/Wikidata:SPARQL query service/WDQS backend update/September 2024 scaling update|im September 2024 angekündigt]] wurde. Weitere Informationen sind [[d:Wikidata:SPARQL query service/WDQS graph split|auf Wikidata verfügbar]]. * Der neueste vierteljährliche [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Apps/Newsletter/First quarter of 2025|Newsletter zu Wikimedia Apps]] ist jetzt verfügbar. Er enthält Informationen zu Neuigkeiten, Experimenten und Verbesserungen der mobilen Wikipedia-Apps. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:30}} von der Community eingereichten {{PLURAL:30|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Der neueste vierteljährliche [[mw:Technical Community Newsletter/2025/April|Newsletter der Technischen Community]] ist jetzt verfügbar. Diese Ausgabe enthält: eine Einladung für Entwickler von Werkzeugen zur Teilnahme an der Sitzung für Rückmeldungen der Community zur Toolforge-UI am 15. April; aktuelle Community-Kennzahlen; und aktuelle technische Blogbeiträge. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.44/wmf.25|MediaWiki]] '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/16|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W16"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 02:23, 15. Abr 2025 (CEST) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-17</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W17"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Neuigkeiten für Autoren''' * [[f:Special:MyLanguage/Wikifunctions:Main Page|Wikifunctions]] ist seit dem 15. April in die [[w:dag:Solɔɣu|Dagbani-Wikipedia]] integriert. Es ist das erste Projekt, das [[f:Special:MyLanguage/Wikifunctions:Introduction|Funktionen von Wikifunctions]] aufrufen und in Artikel integrieren kann. Eine Funktion ist ein Objekt, das eine oder mehrere Eingaben verarbeitet und in eine gewünschte Ausgabe umwandelt, beispielsweise die Addition zweier Zahlen, die Umrechnung von Meilen in Meter, die Berechnung der seit einem Ereignis vergangenen Zeit oder die Deklination eines Wortes. Wikifunctions ermöglicht dies durch den einfachen Aufruf [[f:Special:MyLanguage/Wikifunctions:Catalogue|einer stabilen und globalen Funktion]], anstatt über eine lokale Vorlage. [https://www.wikifunctions.org/wiki/Special:MyLanguage/Wikifunctions:Status_updates/2025-04-16] * Es wurde ein neuer Typ von Lint-Fehlern erstellt: [[Special:LintErrors/empty-heading|{{int:linter-category-empty-heading}}]] ([[mw:Special:MyLanguage/Help:Lint errors/empty-heading|Dokumentation]]). Die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:Linter|Linter-Erweiterung]] dient dazu, Wikitext-Muster zu identifizieren, die in Seiten korrigiert werden müssen oder können, und Hinweise zu den Problemen mit diesen Mustern und deren Behebung zu geben. [https://phabricator.wikimedia.org/T368722] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:37}} von der Community eingereichten {{PLURAL:37|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Nach seiner Veröffentlichung auf Hugging Face ist der von Wikimedia Enterprise entwickelte Datensatz "Strukturierte Inhalte" [https://enterprise.wikimedia.com/blog/kaggle-dataset/ nun auch auf Kaggle verfügbar]. Diese Beta-Initiative zielt darauf ab, Wikimedia-Daten für die Weiterverwendung mit hohem Datenvolumen maschinenlesbarer zu machen. Die Beta-Version wird an einem Ort veröffentlicht, den Open-Dataset-Communitys bereits nutzen, um Rückmeldungen einzuholen und das Produkt für eine zukünftige, breitere Veröffentlichung zu verbessern. Du kannst mehr zum gesamten [https://enterprise.wikimedia.com/blog/structured-contents-snapshot-api/#open-datasets Projekt Strukturierte Inhalte] und zur [https://enterprise.wikimedia.com/blog/structured-contents-wikipedia-infobox/ ersten, frei nutzbaren Version] lesen. * Diese Woche wird es keine neue MediaWiki-Version geben. '''Treffen und Veranstaltungen''' * Die Teams Bearbeiten und Maschinelles Lernen laden interessierte Freiwillige zu einem Videotreffen ein, um über die [[mw:Special:MyLanguage/Edit check/Peacock check|Pfauen-Prüfung]] zu sprechen, die neueste [[mw:Special:MyLanguage/Edit check|Bearbeitungsprüfung]], die "übermäßig werbliche" oder "nicht neutrale" Sprache erkennt, während ein Autor tippt. Autoren, die mit Neulingen arbeiten, die bei der Korrektur solcher Texte helfen oder die sich für den Einsatz von künstlicher Intelligenz in unseren Projekten interessieren, sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Das [[mw:Special:MyLanguage/Editing team/Community Conversations#Next Conversation|Treffen findet am 28. April 2025 statt]], von [https://zonestamp.toolforge.org/1745863200 20:00–21:00 MESZ] und wird über Zoom stattfinden. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/17|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W17"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 22:59, 21. Abr 2025 (CEST) == Sub-referencing: User testing == <div lang="en" dir="ltr"> [[File:Sub-referencing reuse visual.png|400px|right]] <small>''Apologies for writing in English, please help us by providing a translation below''</small> Hi I’m Johannes from [[:m:Wikimedia Deutschland|Wikimedia Deutschland]]'s [[:m:WMDE Technical Wishes|Technical Wishes team]]. We are making great strides with the new [[:m:WMDE Technical Wishes/Sub-referencing|sub-referencing feature]] and we’d love to invite you to take part in two activities to help us move this work further: #'''Try it out and share your feedback''' #:[[:m:WMDE Technical Wishes/Sub-referencing# Test the prototype|Please try]] the updated ''wikitext'' feature [https://en.wikipedia.beta.wmflabs.org/wiki/Sub-referencing on the beta wiki] and let us know what you think, either [[:m:Talk:WMDE Technical Wishes/Sub-referencing|on our talk page]] or by [https://greatquestion.co/wikimediadeutschland/talktotechwish booking a call] with our UX researcher. #'''Get a sneak peak and help shape the ''Visual Editor'' user designs''' #:Help us test the new design prototypes by participating in user sessions – [https://greatquestion.co/wikimediadeutschland/gxk0taud/apply sign up here to receive an invite]. We're especially hoping to speak with people from underrepresented and diverse groups. If that's you, please consider signing up! No prior or extensive editing experience is required. User sessions will start ''May 14th''. We plan to bring this feature to Wikimedia wikis later this year. We’ll reach out to wikis for piloting in time for deployments. Creators and maintainers of reference-related tools and templates will be contacted beforehand as well. Thank you very much for your support and encouragement so far in helping bring this feature to life! </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[User talk:Johannes Richter (WMDE)|talk]])</bdi> 17:04, 28. Abr 2025 (CEST) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-18</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W18"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Veranstaltungsorganisatoren, die kollaborative Aktivitäten in [[m:Special:MyLanguage/CampaignEvents/Deployment status#Global Deployment Plan|mehreren Wikis]], darunter die Bengalische, Japanische und Koreanische Wikipedia, durchführen, erhalten diese Woche Zugriff auf die [[mw:Special:MyLanguage/Extension:CampaignEvents|Erweiterung CampaignEvents]]. Administratoren der Wikipedia, in der die Erweiterung aktiviert ist, erhalten in Kürze automatisch das Recht als Veranstaltungsorganisator. Sie müssen sich das Recht nicht manuell selbst erteilen, bevor sie Veranstaltungen verwalten können, wie [[phab:T386861|von der Community gewünscht]]. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:19}} von der Community eingereichten {{PLURAL:19|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Die Veröffentlichung der nächsten Hauptversion von [[mw:Special:MyLanguage/Codex|Codex]], dem Designsystem von Wikimedia, ist für den 29. April 2025 geplant. Technische Autoren erhalten ab der Woche vom 5. Mai 2025 Zugriff auf die Version. Dieses Update enthält eine Reihe von [[mw:Special:MyLanguage/Codex/Release_Timeline/2.0#Breaking_changes|grundlegenden Änderungen]] und kleinere [[mw:Special:MyLanguage/Codex/Release_Timeline/2.0#Visual_changes|visuelle Änderungen]]. Anweisungen zum Umgang mit diesen grundlegenden und visuellen Änderungen finden sich auf [[mw:Special:MyLanguage/Codex/Release Timeline/2.0#|dieser Seite]]. Über Tests vor der Veröffentlichung wird in [[phab:T386298|T386298]] berichtet, Probleme nach der Veröffentlichung werden in [[phab:T392379|T392379]] und [[phab:T392390|T392390]] beschrieben. * Nutzer von [[wikitech:Special:MyLanguage/Help:Wiki_Replicas|Wiki-Replicas]] werden feststellen, dass die Datenbankansichten von <code dir="ltr">ipblocks</code>, <code dir="ltr">ipblocks_ipindex</code> und <code dir="ltr">ipblocks_compat</code> [[phab:T390767|nun veraltet]] sind. Nutzer können stattdessen die neuen Ansichten <code dir="ltr">[[mw:Special:MyLanguage/Manual:Block_table|block]]</code> und <code dir="ltr">[[mw:Special:MyLanguage/Manual:Block_target_table|block_target]]</code> abfragen, die die neuen Tabellen in der Produktionsdatenbank widerspiegeln. Die veralteten Ansichten werden im Juni 2025 vollständig aus Wiki-Replicas entfernt. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.44/wmf.27|MediaWiki]] '''In der Tiefe''' * Der neueste vierteljährliche [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Language and Product Localization/Newsletter/2025/April|Newsletter zu Sprache und Internationalisierung]] ist jetzt verfügbar. Diese Ausgabe enthält einen Überblick über das verbesserte [https://test.wikipedia.org/w/index.php?title=Special:ContentTranslation&campaign=contributionsmenu&to=es&filter-type=automatic&filter-id=previous-edits&active-list=suggestions&from=en#/ Dashboard-Werkzeug für die Inhaltsübersetzung], [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Language and Product Localization/Newsletter/2025/April#Language Support for New and Existing Languages|Unterstützung für neue Sprachen]], [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Language and Product Localization/Newsletter/2025/April#Wiki Loves Ramadan Articles Made In Content Translation Mobile Workflow|Highlights der Kampagne Wiki Loves Ramadan]], [[m:Special:MyLanguage/Research:Languages Onboarding Experiment 2024 - Executive Summary|Ergebnisse des Sprach-Onboarding-Experiments]], eine Analyse der Themenvielfalt in Artikeln sowie Informationen zu bevorstehenden Community-Treffen und Veranstaltungen. '''Treffen und Veranstaltungen''' * Die [[Special:MyLanguage/Grants:Knowledge_Sharing/Connect/Calendar|Let's-Connect-Lernklinik]] findet am [https://zonestamp.toolforge.org/1745937000 29. April um 16:30 Uhr MESZ] statt. Dieses Mal steht das Thema "Konfliktverständnis und -bewältigung in Wikimedia-Projekten" im Mittelpunkt. Du kannst dich [[m:Special:MyLanguage/Event:Learning Clinic %E2%80%93 Understanding and Navigating Conflict in Wikimedia Projects (Part_1)|jetzt anmelden]], um teilzunehmen. * Der [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Hackathon 2025|Wikimedia Hackathon 2025]], der die globale technische Community zusammenbringt, um Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und für bestehende Projekte zu programmieren, findet vom 2. bis 4. Mai 2025 in Istanbul, Türkei, statt. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/18|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W18"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 21:30, 28. Abr 2025 (CEST) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-19</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W19"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Wöchentliches Highlight''' * Die Wikimedia Foundation hat den neuesten Entwurf ihres [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Annual Plan/2025-2026|Jahresplans]] für das kommende Jahr (Juli 2025-Juni 2026) veröffentlicht. Dieser enthält eine [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Annual Plan/2025-2026|Zusammenfassung]] (auch auf [[diffblog:2025/04/25/sharing-the-wikimedia-foundations-2025-2026-draft-annual-plan/|Diff]]), Details zu den drei wichtigsten [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Annual Plan/2025-2026/Goals|Zielen]] ([[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Annual Plan/2025-2026/Product & Technology OKRs|Infrastruktur]], [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Annual Plan/2025-2026/Goals/Volunteer Support|Unterstützung von Freiwilligen]] und [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Annual Plan/2025-2026/Goals/Effectiveness|Effektivität]]), [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Annual Plan/2025-2026/Global Trends|globalen Trends]] sowie das [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Annual Plan/2025-2026/Budget Overview|Budget-]] und das [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Annual Plan/2025-2026/Financial Model|Finanzmodell]]. Rückmeldungen und Fragen sind bis Ende Mai auf der [[m:Talk:Wikimedia Foundation Annual Plan/2025-2026|Diskussionsseite]] willkommen. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Für Wikis, in denen die [[m:Special:MyLanguage/CampaignEvents/Deployment status|CampaignEvents-Erweiterung aktiviert]] ist, wurden zwei neue Funktionsverbesserungen veröffentlicht: ** Administratoren können nun über die [[mw:Special:MyLanguage/Community Configuration|Community-Konfiguration]] festlegen, welche Namensräume für die [[m:Special:MyLanguage/Event Center/Registration|Veranstaltungsanmeldung]] zulässig sind ([[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:CampaignEvents/Registration/Permitted namespaces|Dokumentation]]). Standardmäßig ist die Veranstaltungsanmeldung im Event-Namensraum zulässig, es können aber auch andere Namensräume (wie der Projekt-Namensraum oder der WikiProjekt-Namensraum) hinzugefügt werden. Mit dieser Änderung können Communitys wie WikiProjekte die Veranstaltungsanmeldung nun einfacher für ihre kollaborativen Aktivitäten nutzen. ** Autoren können nun die Kollaborationsliste auf einer Wiki-Seite [[mw:Special:MyLanguage/Transclusion|einbinden]] ([[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:CampaignEvents/Collaboration list/Transclusion|Dokumentation]]). Die Kollaborationsliste ist eine automatisierte Liste von Veranstaltungen und Wiki-Projekten in den Wikis, auf die über {{#special:AllEvents}} zugegriffen werden kann ([[w:en:Special:AllEvents|Beispiel]]). Die Kollaborationsliste kann nun zu allen möglichen Wiki-Seiten hinzugefügt werden, z. B. zu einer Wiki-Hauptseite, einer WikiProjekt-Seite, einer Seite eines Wikimedia-Vereins, einer Veranstaltungsseite oder sogar einer Benutzerseite. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:27}} von der Community eingereichten {{PLURAL:27|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Entwickler, die die Bibliothek <code dir=ltr>moment</code> in Helferleins und Benutzerskripten verwenden, sollten ihren Code überarbeiten und Alternativen wie die Bibliothek <code dir=ltr>Intl</code> oder die neue Bibliothek <code dir=ltr>mediawiki.DateFormatter</code> verwenden. Die Bibliothek <code dir=ltr>moment</code> ist veraltet und protokolliert ab sofort Meldungen in der Entwicklerkonsole. Du kannst dir eine globale Suche nach aktuellen Verwendungen ansehen und [[phab:T392532|in diesem Phabricator-Task zugehörige Fragen stellen]]. * Entwickler, die ein Werkzeuge zur Abfrage der Wikidata-Term-Store-Tabellen (<code dir=ltr style="white-space: nowrap;">wbt_*</code>) pflegen, müssen ihren Code aktualisieren, um eine Verbindung zu einem separaten Datenbankcluster herzustellen. Diese Tabellen werden in einen separaten Datenbankcluster aufgeteilt. Werkzeuge, die diese Tabellen über die Wiki-Replikate abfragen, müssen angepasst werden, um stattdessen eine Verbindung zum neuen Cluster herzustellen. [[wikitech:News/2025 Wikidata term store database split|Dokumentation und weiterführende Links sind verfügbar]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T390954] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.44/wmf.28|MediaWiki]] '''In der Tiefe''' * Die neueste Ausgabe des [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Chart/Project/Updates|Newsletters zum Chart-Projekt]] ist verfügbar. Sie enthält Neuigkeiten zur Vorbereitung der Ausweitung der Bereitstellung in zusätzlichen Wikis bereits in dieser Woche (ab 6. Mai) und zur Skalierung in den folgenden Wochen sowie zur Erkundung der Filterung und Transformation von Quelldaten. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/19|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W19"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 02:13, 6. Mai 2025 (CEST) == We will be enabling the new Charts extension on your wiki soon! == ''(Apologies for posting in English)'' Hi all! We have good news to share regarding the ongoing problem with graphs and charts affecting all wikis that use them. As you probably know, the [[:mw:Special:MyLanguage/Extension:Graph|old Graph extension]] was disabled in 2023 [[listarchive:list/wikitech-l@lists.wikimedia.org/thread/EWL4AGBEZEDMNNFTM4FRD4MHOU3CVESO/|due to security reasons]]. We’ve worked in these two years to find a solution that could replace the old extension, and provide a safer and better solution to users who wanted to showcase graphs and charts in their articles. We therefore developed the [[:mw:Special:MyLanguage/Extension:Chart|Charts extension]], which will be replacing the old Graph extension and potentially also the [[:mw:Extension:EasyTimeline|EasyTimeline extension]]. After successfully deploying the extension on Italian, Swedish, and Hebrew Wikipedia, as well as on MediaWiki.org, as part of a pilot phase, we are now happy to announce that we are moving forward with the next phase of deployment, which will also include your wiki. The deployment will happen in batches, and will start from '''May 6'''. Please, consult [[:mw:Special:MyLanguage/Extension:Chart/Project#Deployment Timeline|our page on MediaWiki.org]] to discover when the new Charts extension will be deployed on your wiki. You can also [[:mw:Special:MyLanguage/Extension:Chart|consult the documentation]] about the extension on MediaWiki.org. If you have questions, need clarifications, or just want to express your opinion about it, please refer to the [[:mw:Special:MyLanguage/Extension_talk:Chart/Project|project’s talk page on Mediawiki.org]], or ping me directly under this thread. If you encounter issues using Charts once it gets enabled on your wiki, please report it on the [[:mw:Extension_talk:Chart/Project|talk page]] or at [[phab:tag/charts|Phabricator]]. Thank you in advance! -- [[User:Sannita (WMF)|User:Sannita (WMF)]] ([[User talk:Sannita (WMF)|talk]]) 17:07, 6. Mai 2025 (CEST) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-20</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W20"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Wöchentliches Highlight''' * Der Link [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia URL Shortener|"Gekürzte URL abrufen"]] in der Seitenleiste enthält jetzt einen [[phab:T393309|QR-Code]]. Wikimedia-Nutzer können ihn nun durch Scannen oder Herunterladen verwenden, um schnell und bequem auf geteilte Inhalte von Wikimedia-Seiten zuzugreifen und diese zu teilen. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Die Wikimedia Foundation arbeitet an einem System namens [[m:Edge Uniques|Edge Uniques]], das [[:w:de:A/B-Test|A/B-Tests]] ermöglicht, vor [[:w:de:Denial of Service|Distributed-Denial-of-Service-Angriffen]] (DDoS-Angriffen) schützt und die Besucherzahlen der Wikimedia-Seiten besser verständlich macht. Dies soll dazu beitragen, effizientere Werkzeuge zu entwickeln, die den Lesern helfen und ihnen das Auffinden der gesuchten Informationen erleichtern. Die Technischen Neuigkeiten haben [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/16|bereits darüber berichtet]]. Die Einführung erfolgt schrittweise. Einige werden den Edge-Uniques-Cookie möglicherweise in der Woche vom 19. Mai sehen. Du kannst dies auf der [[m:Talk:Edge Uniques|Diskussionsseite]] diskutieren. * Ab dem 19. Mai 2025 können Veranstaltungsorganisatoren in Wikis, in denen die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:CampaignEvents|CampaignEvents-Erweiterung]] aktiviert ist, die [[m:Special:MyLanguage/Event Center/Registration|Veranstaltungsregistrierung]] im Projektnamensraum (z. B. Wikipedia-Namensraum, Wikidata-Namensraum) verwenden. Mit dieser Änderung benötigen Communitys keine Administratoren mehr, um diese Funktion zu nutzen. Wikis, die diese Änderung nicht wünschen, können die zulässigen Namensräume jedoch unter [[Special:CommunityConfiguration/CampaignEvents]] entfernen und hinzufügen. * Das Wikipedia-Projekt hat nun eine {{int:project-localized-name-group-wikipedia/de}} in [[d:Q36720|Nupe]] ([[w:nup:|<code>w:nup:</code>]]). Diese Sprache wird hauptsächlich in der Region Nord-Zentral-Nigeria gesprochen. Sprecher dieser Sprache sind eingeladen, zur [[w:nup:Tatacin feregi|neuen Wikipedia]] beizutragen. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:27}} von der Community eingereichten {{PLURAL:27|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Entwickler können nun über die [https://enterprise.wikimedia.com/docs/snapshot/#structured-contents-snapshot-bundle-info-beta Strukturierten Inhalts-Snapshots (Beta)] auf die vorgeparste niederländische Wikipedia und andere Wikipedia-Sprachversionen (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch) zugreifen. Die Inhalte umfassen geparste Wikipedia-Zusammenfassungen, Beschreibungen, Hauptbilder, Infoboxen, Artikelabschnitte und Einzelnachweise. * Der REST-API-Endpunkt <code dir="ltr">/page/data-parsoid</code> wird nicht mehr verwendet und ist veraltet. Die [[phab:T393557|Abschaltung ist für den 7. Juni 2025 geplant]]. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.45/wmf.1|MediaWiki]] '''In der Tiefe''' * Die [https://wikitech.wikimedia.org/wiki/News/2025_Cloud_VPS_VXLAN_IPv6_migration IPv6-Unterstützung] ist ein neu eingeführtes virtuelles Cloud-Netzwerk, das die Skalierbarkeit, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit der Wikimedia-Plattformen deutlich verbessert. Wenn du technisch versiert bist und mehr erfahren möchtest, lies [https://techblog.wikimedia.org/2025/05/06/wikimedia-cloud-vps-ipv6-support/ diesen Blogbeitrag] für einen detaillierten Einblick in die Entwicklung von IPv6. '''Treffen und Veranstaltungen''' * Die zweite Ausgabe von [[m:Special:MyLanguage/Afrika Baraza|Afrika Baraza]] 2025, einer virtuellen Plattform für die Vernetzung afrikanischer Wikimedianer, findet am [https://zonestamp.toolforge.org/1747328400 15. Mai um 19:00 MESZ] statt. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe stehen Diskussionen über die [[m:Special:MyLanguage/Wikimedia Foundation Annual Plan/2025-2026|Jahresplanung und den Fortschritt von Wikimedia]]. * Der [[m:Special:MyLanguage/MENA Connect Community Call|MENA Connect Community Call]], ein virtuelles Treffen für [[w:de:MENA-Region|MENA]]-Wikimedianer, findet am [https://zonestamp.toolforge.org/1747501200 17. Mai um 19:00 MESZ] statt. Du kannst dich [[m:Event:MENA Connect (Wiki_Diwan) APP Call|jetzt anmelden]], um teilzunehmen. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/20|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W20"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 00:36, 13. Mai 2025 (CEST) == Join the 6th Wikipedia Pages Wanting Photos Campaign – 2025 Edition == Dear Wikipedia community, (''Please help translate to your language'') We invite your community to participate in the 6th edition of the [[:m:Wikipedia Pages Wanting Photos 2025|Wikipedia Pages Wanting Photos Campaign]], a global campaign taking place from July 1 to August 31, 2025. Participants will choose among Wikipedia pages without photos, then add a suitable photo from among the many thousands of photos in the Wikimedia Commons, especially those uploaded from thematic contests ([[:m:Wiki Loves Africa|Wiki Loves Africa]], [[:m:Wiki Loves Earth|Wiki Loves Earth]], [[:m:Wiki Loves Folklore|Wiki Loves Folklore]], [[:m:Wiki Loves Monuments|Wiki Loves Monuments]], etc.) over the years. More than 80 Wikimedia affiliates have participated since the campaign was launched in 2020 and have added images to more than 400,000 Wikipedia articles in over 245 Wikipedia languages. Thanks to the volunteer contributors! We now invite your community to organize and lead the campaign within your community. As a local organizer, you may: *Encourage individual members to take part by adding images to Wikipedia articles. *Host edit-a-thons focused on improving visual content. *Organize training workshops to teach contributors how to correctly integrate images into Wikipedia. These activities will help build local capacity and increase visual content across Wikipedia. Please note that for participants to be eligible to participate in the campaign, they need to have registered an account for at least a year before the official start date of the contest. That is, for the 2025 edition, they must have registered an account on or before July 1, 2025. The account can be from any Wikimedia project wikis. The organizing team is looking for a contact person to coordinate WPWP participation at the Wikimedia user group or chapter level (geographically or thematically) or for a language Wikipedia. We would be glad for you to [[:m:Wikipedia Pages Wanting Photos 2025/Participating Communities|sign up directly]] at [[:m:Wikipedia Pages Wanting Photos 2025/Participating Communities|WPWP Participating Communities]]. With kind regards, [[User:Reading Beans]] On behalf of the Wikipedia Pages Wanting Photos campaign 2025. [[Middawaida:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Middawaida Dischbediere:MediaWiki message delivery|Gbabbl]]) 23:53, 18. Mai 2025 (CEST) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-21</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W21"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Wöchentliches Highlight''' * Das Bearbeitungsteam und das Team für Maschinelles Lernen arbeiten an einer neuen Prüfung für Neulinge: [[mw:Edit check/Peacock check|Pfauen-Prüfung]]. Mithilfe eines Vorhersagemodells soll dieser Test Autoren mithilfe künstlicher Intelligenz dazu anregen, den Ton ihrer Bearbeitungen zu verbessern. Wir laden Freiwillige ein, die erste Version des Pfauen-Sprachmodells für die folgenden Sprachen zu überprüfen: Arabisch, Spanisch, Portugiesisch, Englisch und Japanisch. Benutzer dieser Wikis, die an der Überprüfung dieses Modells interessiert sind, können sich [[mw:Edit check/Peacock check/model test|auf MediaWiki.org anmelden]]. Anmeldeschluss ist der 23. Mai, der Starttermin des Tests. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Ab dem 20. Mai 2025 müssen [[m:Special:MyLanguage/Oversight policy|Oversighter]] und [[m:Special:MyLanguage/Meta:CheckUsers|Checkuser]] ihre Konten mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) sichern, um ihre erweiterten Rechte nutzen zu können. Alle Benutzer dieser beiden Gruppen, die 2FA nicht aktiviert haben, wurden informiert. Diese Anforderung kann zukünftig auf andere Benutzer mit erweiterten Rechten ausgeweitet werden. [[m:Special:MyLanguage/Mandatory two-factor authentication for users with some extended rights|Mehr erfahren]]. * [[File:Octicons-gift.svg|12px|link=|class=skin-invert|Meldung zur Wunschliste]] [[m:Special:MyLanguage/Community Wishlist Survey 2023/Multiblocks|Multiblocks]] werden bis Ende des Monats massenhaft eingeführt: Alle Nicht-Wikipedia-Projekte sowie die katalanische Wikipedia werden Multiblocks in der Woche vom 26. Mai einführen, alle anderen Wikipedias in der Woche vom 2. Juni. Bitte [[m:Talk:Community Wishlist Survey 2023/Multiblocks|kontaktiere das Team]], wenn du Bedenken hast. Administratoren können die neue Benutzeroberfläche jetzt in ihrem eigenen Wiki testen, indem sie [{{fullurl:Special:Block|usecodex=1}} {{#special:Block}}?usecodex=1] aufrufen und können die volle Multiblock-Funktionalität [[testwiki:Special:Block|im Testwiki]] testen. Multiblocks ermöglicht es Administratoren, verschiedene Arten von Sperren gleichzeitig für denselben Benutzer festzulegen. Siehe die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Manage blocks|Hilfeseite]] für weitere Informationen. [https://phabricator.wikimedia.org/T377121] * <span class="mw-translate-fuzzy">Im Laufe dieser Woche wird die Liste aller Spezialseiten [[{{#special:SpecialPages}}]] mit einem neuen Design aktualisiert. Diese Seite wurde [[phab:T219543|neu gestaltet]], um die Benutzerfreundlichkeit in einigen Punkten zu verbessern, darunter: die Möglichkeit, nach Namen und Aliassen der Spezialseiten zu suchen, Sortierbarkeit, eingeschränkte Spezialseiten besser zu kennzeichnen und ein mobilfreundlicheres Erscheinungsbild zu schaffen. Die neue Version kann jetzt im Beta-Cluster [https://meta.wikimedia.beta.wmflabs.org/wiki/Special:SpecialPages vorab angesehen] werden. Rückmeldungen können im Task geteilt werden.</span> [https://phabricator.wikimedia.org/T219543] * Die [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Chart|Chart-Erweiterung]] wird in weiteren Wikis aktiviert. Für eine detaillierte Liste, wann die Erweiterung in deinem Wiki aktiviert wird, siehe bitte den [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Chart/Project#Deployment Timeline|Zeitplan für die Einführung]]. * [[f:Special:MyLanguage/Wikifunctions:Main Page|Wikifunctions]] wird am 27. Mai in fünf Wiktionarys eingeführt: [[wikt:ha:|Hausa]], [[wikt:ig:|Igbo]], [[wikt:bn:|Bengalisch]], [[wikt:ml:|Malayalam]], and [[wikt:dv:|Dhivehi/Maledivisch]]. Dies ist die zweite geplante Einführungsrunde für das Projekt. Nach der Bereitstellung können die Projekte [[f:Special:MyLanguage/Wikifunctions:Introduction|Funktionen aus Wikifunctions]] aufrufen und in ihre Seiten integrieren. Eine Funktion ist ein Objekt, das eine oder mehrere Eingaben verarbeitet und in eine gewünschte Ausgabe umwandelt, beispielsweise die Addition zweier Zahlen, die Umrechnung von Meilen in Meter, die Berechnung der seit einem Ereignis vergangenen Zeit oder die Deklination eines Wortes. Wikifunctions ermöglicht dies durch den einfachen Aufruf [[f:Special:MyLanguage/Wikifunctions:Catalogue|einer stabilen und globalen Funktion]], anstatt über eine lokale Vorlage. * Im Laufe dieser Woche veröffentlicht die Wikimedia Foundation einen Hub für [[diffblog:2024/07/09/on-the-value-of-experimentation/|Experimente]]. Dieser dient der Präsentation und dem Sammeln von Benutzerrückmeldungen zu Produktexperimenten. Die Experimente helfen der Wikimedia-Bewegung, [[diffblog:2023/07/13/exploring-paths-for-the-future-of-free-knowledge-new-wikipedia-chatgpt-plugin-leveraging-rich-media-social-apps-and-other-experiments/|neue Nutzer zu verstehen]], wie sie mit dem Internet interagieren und welche Auswirkungen dies auf die Wikimedia-Bewegung haben könnte. Beispiele hierfür sind [[m:Special:MyLanguage/Future Audiences/Generated Video|generierte Videos]], das [[m:Special:MyLanguage/Future Audiences/Roblox game|Wikipedia Roblox-Speedrun-Spiel]] und [[m:Special:MyLanguage/Future Audiences/Discord bot|der Discord-Bot]]. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:29}} von der Community eingereichten {{PLURAL:29|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. Beispielsweise gab es einen Fehler beim Erstellen eines Kontos mithilfe der API, der jetzt behoben wurde. [https://phabricator.wikimedia.org/T390751] '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Helferleins und Benutzerskripte, die mit [[{{#special:Block}}]] interagieren, müssen möglicherweise aktualisiert werden, um mit der neuen [[mw:Special:MyLanguage/Help:Manage blocks|Oberfläche zur Verwaltung von Sperren]] zu funktionieren. Bitte sieh dir das [[mw:Help:Manage blocks/Developers|Entwicklerhandbuch]] für weitere Informationen an. Wenn du Hilfe benötigst oder dein Skript nicht an die neue Oberfläche anpassen kannst, informiere das Team bitte auf der [[mw:Help talk:Manage blocks/Developers|Diskussionsseite]]. [https://phabricator.wikimedia.org/T377121] * Das Objekt <code dir=ltr>mw.title</code> ermöglicht es dir, Informationen zu einer bestimmten Wiki-Seite in der Programmiersprache [[w:de:Hilfe:Lua|Lua]] abzurufen. Ab dieser Woche wird dem Objekt eine neue Eigenschaft namens <code dir=ltr>isDisambiguationPage</code> hinzugefügt. Mit dieser Eigenschaft kannst du überprüfen, ob es sich bei einer Seite um eine Begriffsklärungsseite handelt, ohne eine eigene Funktion schreiben zu müssen. [https://phabricator.wikimedia.org/T71441] * [[File:Octicons-tools.svg|15px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Entwickler von Benutzerskripten können ein [[toolforge:gitlab-content|neues Reverse-Proxy-Werkzeug]] nutzen, um JavaScript und CSS von [[gitlab:|gitlab.wikimedia.org]] mit <code dir=ltr>mw.loader.load</code> zu laden. Der Entwickler des Werkzeugs hofft, dass dies kollaborative Entwicklungsabläufe für Benutzerskripte ermöglicht, einschließlich Linting, Unit-Tests, Codegenerierung und Codeüberprüfung auf <bdi lang="zxx" dir="ltr">gitlab.wikimedia.org</bdi>, ohne dass ein separater Kopier- und Einfügeschritt erforderlich ist, um Skripte für Integrations- und Akzeptanztests in einem Wikimedia-Wiki zu veröffentlichen. Siehe [[wikitech:Tool:Gitlab-content|Tool:Gitlab-content on Wikitech]] für weitere Informationen. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.45/wmf.2|MediaWiki]] '''Treffen und Veranstaltungen''' * Die 12. Ausgabe des [[m:Special:MyLanguage/Wiki Workshop 2025|Wiki-Workshops 2025]], einem Forum, das Forscher zusammenbringt, die alle Aspekte von Wikimedia-Projekten erforschen, findet virtuell am 21. und 22. Mai statt. Forscher können sich [https://pretix.eu/wikimedia/wikiworkshop2025/ jetzt anmelden]. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/21|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W21"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:11, 20. Mai 2025 (CEST) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-22</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W22"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Wöchentliches Highlight''' * Auf Meta findet nun eine communityweite Diskussion über ein sehr heikles Thema für die Entwicklung der [[m:Special:MyLanguage/Abstract Wikipedia|Abstrakten Wikipedia]] statt: Wo sollen die abstrakten Inhalte gespeichert werden, die mithilfe von Funktionen aus Wikifunctions und Daten aus Wikidata entwickelt werden? Die Diskussion läuft bis zum 12. Juni unter [[m:Special:MyLanguage/Abstract Wikipedia/Location of Abstract Content|Abstrakte Wikipedia/Ort des Abstrakten Inhalts]] und jede Meinung ist willkommen. Die Entscheidung wird nach der Konsultationsphase von der Foundation getroffen und bekannt gegeben. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Seit letzter Woche stehen Nutzern des mobilen Visual Editors in allen Wikis außer [[phab:T388604|den 20 größten]] [[phab:T385851|zusätzliche Werkzeuge in der Menüleiste]] über die neue Schaltfläche <code>+</code> in der Werkzeugleiste zur Verfügung. Das neue Menü enthält zunächst Optionen zum Hinzufügen von: Zitaten, Hieroglyphen und Codeblöcken. Die Einführung in den übrigen Wikis ist für Juni [[phab:T388605|geplant]]. * [[File:Octicons-tools.svg|12px|link=|class=skin-invert|Spezielle Meldung]] Die Parserfunktion <code dir=ltr>[[mw:Special:MyLanguage/Help:Extension:ParserFunctions##ifexist|#ifexist]]</code> registriert keinen Link zur Zielseite mehr. Dies verbessert die Funktionalität von [[{{#special:WantedPages}}]], da es zukünftig nur noch Seiten auflistet, die das Ziel eines tatsächlichen Rotlinks sind. Diese Änderung erfolgt schrittweise mit der Aktualisierung der Quellseiten. [https://phabricator.wikimedia.org/T14019] * Diese Woche führt das Team Moderatoren-Werkzeuge [[mw:Special:MyLanguage/2025 RecentChanges Language Agnostic Revert Risk Filtering|einen neuen Filter für die Letzten Änderungen]] ein, beginnend mit der indonesischen Wikipedia. Dieser neue Filter hebt Bearbeitungen hervor, die wahrscheinlich zurückgesetzt werden. Ziel ist es, den Kontrollierern der Letzten Änderungen zu helfen, potenziell problematische Bearbeitungen zu identifizieren. Auch andere Wikis werden zukünftig von diesem Filter profitieren. * Wenn unangemeldete Nutzer auf eine leere Suchleiste klicken, werden ihnen Artikelvorschläge zum Weiterlesen angezeigt. Die Funktion ist sowohl auf dem Desktop als auch mobil verfügbar. Leser der katalanischen, hebräischen und italienischen Wikipedia sowie einiger Schwesterprojekte erhalten die Änderung zwischen dem 21. Mai und Mitte Juni. Leser anderer Wikis erhalten die Änderung später. Ziel ist es, Nutzer zu ermutigen, die Wikis häufiger zu lesen. [[mw:Special:MyLanguage/Reading/Web/Content Discovery Experiments/Search Suggestions|Mehr erfahren]]. * Einige Nutzer der Wikipedia-Android-App können eine neue Funktion für Leser nutzen: [[mw:Special:MyLanguage/Wikimedia Apps/Team/Android/TrivaGame|WikiGames]], ein tägliches Quizspiel, das auf realen historischen Ereignissen basiert. Die Veröffentlichung startete als A/B-Test und ist für 50 % der Nutzer in den folgenden Sprachen verfügbar: Englisch, Französisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Arabisch, Chinesisch und Türkisch. * Die auf MediaWiki.org verfügbare [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Newsletter|Newsletter-Erweiterung]] ermöglicht die Erstellung [[mw:Special:Newsletters|verschiedener Newsletter]] für globale Benutzer. Die Erweiterung kann neue Ausgaben nun als Abschnittslinks auf einer vorhandenen Seite veröffentlichen, anstatt für jede Ausgabe eine neue Seite erstellen zu müssen. [https://phabricator.wikimedia.org/T393844] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:32}} von der Community eingereichten {{PLURAL:32|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Die bisher veralteten <code dir=ltr>[[mw:Special:MyLanguage/Manual:Ipblocks table|ipblocks]]</code>-Ansichten in [[wikitech:Help:Wiki Replicas|Wiki Replicas]] werden Anfang Juni entfernt. Nutzer werden gebeten, stattdessen die neuen Ansichten <code dir=ltr>[[mw:Special:MyLanguage/Manual:Block table|block]]</code> und <code dir=ltr>[[mw:Special:MyLanguage/Manual:Block target table|block_target]]</code> abzufragen. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.45/wmf.3|MediaWiki]] '''Treffen und Veranstaltungen''' * [[d:Special:MyLanguage/Event:Wikidata and Sister Projects|Wikidata und Schwesterprojekte]] ist eine mehrtägige Online-Veranstaltung, die sich mit der Integration von Wikidata in Wikipedia und die anderen Wikimedia-Projekte befasst. Die Veranstaltung findet vom 29. Mai bis 1. Juni statt. Du kannst dir [[d:Special:MyLanguage/Event:Wikidata and Sister Projects#Sessions|das Programm ansehen]] und dich [[d:Special:RegisterForEvent/1291|anmelden]]. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/22|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W22"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 22:03, 26. Mai 2025 (CEST) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-23</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W23"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Wöchentliches Highlight''' * Die [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Chart|Chart-Erweiterung]] ist jetzt in allen Wikimedia-Wikis verfügbar. Autoren können mit dieser neuen Erweiterung interaktive Datenvisualisierungen wie Balken-, Linien-, Flächen- und Kreisdiagramme erstellen. Charts ersetzt viele Funktionen der alten [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Graph|Graph-Erweiterung]]. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Die Konfiguration automatischer Einzelnachweise für dein Wiki im [[mw:Special:MyLanguage/Citoid/Enabling Citoid on your wiki|Einzelnachweisgenerator]] des Visual Editors ist jetzt einfacher. Administratoren können nun mithilfe des Schlüssels <code dir=ltr>_default</code> auf der lokalen Seite <bdi lang="en" dir="ltr">[[MediaWiki:Citoid-template-type-map.json]]</bdi> ([[mw:Special:Diff/6969653/7646386|Beispiel-Versionsunterschied]]) eine Standardvorlage festlegen. Diese Standardeinstellung trägt auch dazu bei, deine vorhandenen Konfigurationen zukunftssicher zu machen, wenn in Zukunft [[phab:T347823|neue Objekttypen]] hinzugefügt werden. Du kannst weiterhin Vorlagen für einzelne Objekttypen festlegen, da diese der Standardvorlage vorgezogen werden. [https://phabricator.wikimedia.org/T384709] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:20}} von der Community eingereichten {{PLURAL:20|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Ab der Woche vom 2. Juni schlagen Anmeldungen von Bots mit <code dir=ltr>action=login</code> oder <code dir=ltr>action=clientlogin</code> häufiger fehl. Dies liegt an einem verbesserten Schutz vor verdächtigen Anmeldungen. Bots, die [[mw:Special:MyLanguage/Manual:Bot passwords|Bot-Passwörter]] oder eine anmeldefreie Authentifizierungsmethode wie [[mw:Special:MyLanguage/OAuth/Owner-only consumers|OAuth]] verwenden, sind nicht betroffen. Falls dein Bot keine dieser Methoden verwendet, solltest du ihn aktualisieren. Die Verwendung von <code dir=ltr>action=login</code> ohne Bot-Passwort wurde [[listarchive:list/wikitech-l@lists.wikimedia.org/message/3EEMN7VQX5G7WMQI5K2GP5JC2336DPTD/|2016]] abgeschafft. Bei den meisten Bots reicht es aus, das verwendete Passwort zu ändern. [https://phabricator.wikimedia.org/T395205] * Ab dieser Woche erlauben Wikimedia-Wikis ES2017-Funktionen in JavaScript-Code für offiziellen Code, Helferleins und Benutzerskripte. Die auffälligste Funktion von ES2017 ist die Syntax <bdi lang="zxx" dir="ltr"><code>async</code>/<code>await</code></bdi>, die leichter lesbaren Code ermöglicht. Bis zu dieser Woche erlaubte die Plattform nur ES2016 und einige Monate vorher ES2015. [https://phabricator.wikimedia.org/T381537] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.45/wmf.4|MediaWiki]] '''Treffen und Veranstaltungen''' * Stipendienbewerbungen für die Teilnahme an der [[m:Special:MyLanguage/GLAM Wiki 2025|GLAM-Wiki-Konferenz 2025]] sind ab sofort möglich. Die Konferenz findet vom 30. Oktober bis 1. November in Lissabon, Portugal, statt. GLAM-Beitragende, die sich ihre Teilnahme nicht leisten können, können sich [[m:Special:MyLanguage/GLAM Wiki 2025/Scholarships|hier bewerben]]. Bewerbungsschluss für Stipendien ist der 7. Juni. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/23|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W23"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:53, 3. Jun 2025 (CEST) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-24</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W24"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Wöchentliches Highlight''' * Das [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product|Team Trust and Safety Product]] schließt die Arbeiten zur Einführung [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts|temporärer Konten]] in großen Wikipedias später in diesem Monat ab. Das Team hat mit Stewards und anderen Benutzern mit erweiterten Rechten zusammengearbeitet, um viele Anwendungsfälle, die in größeren Wikis auftreten können, vorherzusehen und zu berücksichtigen, damit Community-Mitglieder temporäre Konten weiterhin effektiv moderieren und kontrollieren können. Dies ist die zweite von drei Einführungsphasen – die letzte wird frühestens im September stattfinden. Für weitere Informationen zu den jüngsten Entwicklungen des Projekts siehe [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts/Updates|dieses Update]]. Wenn du Kommentare oder Fragen hast, schreibe diese auf die [[mw:Talk:Trust and Safety Product/Temporary Accounts|Diskussionsseite]] und [[m:Event:CEE Catch up Nr. 10 (June 2025)|nimm diesen Dienstag an einem CEE Catch Up teil]]. '''Neuigkeiten für Autoren''' * [[File:Octicons-gift.svg|12px|link=|class=skin-invert|Meldung zur Wunschliste]] Mit der Funktion [[mw:Special:MyLanguage/Help:Watchlist expiry|Ablauf der Beobachtungsliste]] können Autoren Seiten für einen begrenzten Zeitraum beobachten. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Seite automatisch von der Beobachtungsliste entfernt. Ab dieser Woche kannst du einen Standardzeitraum für die Beobachtung von Seiten festlegen. Die [[Special:Preferences#mw-prefsection-watchlist-pageswatchlist|Einstellungen]] erlauben dir außerdem die Festlegung unterschiedliche Standard-Beobachtungszeiträume für die Bearbeitung vorhandener Seiten, für selbst erstellte Seiten und für Zurücksetzungen. [https://phabricator.wikimedia.org/T265716] [[File:Talk pages default look (April 2023).jpg|thumb|alt=Bildschirmfoto der visuellen Verbesserungen an Diskussionsseiten|Beispiel einer Diskussionsseite auf Französisch mit dem neuen Design.]] * Das Aussehen von Diskussionsseiten ändert sich für fast alle Wikipedias ([[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2024/19|einige]] haben diese Designänderung bereits erhalten, [[phab:T379264|ein paar]] werden diese Änderungen später erhalten). Du kannst dir [[diffblog:2024/05/02/making-talk-pages-better-for-everyone/|auf ''Diff'']] Details zu den Änderungen durchlesen. Es ist möglich, [[Special:Preferences#mw-prefsection-editing-discussion|in den Benutzereinstellungen]] diese Änderungen zu deaktivieren ("{{int:discussiontools-preference-visualenhancements}}"). [https://phabricator.wikimedia.org/T319146][https://phabricator.wikimedia.org/T392121] * Benutzer mit bestimmten erweiterten Rechten (einschließlich Administratoren, Bürokraten, Checkusern, Oversightern und Stewards) können nun die IP-Adressen aller temporären Konten für begrenzte Zeiträume [[phab:T358853|automatisch offenlegen]] lassen, um Vandalismus durch schnelles Wechseln von Konten zu verhindern. Diese Funktion wurde von den Stewards beantragt. [https://phabricator.wikimedia.org/T386492] * Diese Woche setzen die Teams für Moderatoren-Werkzeuge und Maschinelles Lernen die Einführung eines [[mw:Special:MyLanguage/2025 RecentChanges Language Agnostic Revert Risk Filtering|neuen Filters für die Letzte Änderungen]] fort und veröffentlichen ihn in einigen weiteren Wikipedias. Dieser Filter nutzt das vom Forschungsteam entwickelte Modell des Zurücksetzungsrisikos, um Änderungen hervorzuheben, die wahrscheinlich zurückgesetzt werden, und den Kontrollierern der Letzten Änderungen zu helfen, potenziell problematische Beiträge zu identifizieren. Die Funktion wird in den folgenden Wikipedias eingeführt: {{int:project-localized-name-afwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-bewiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-bnwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-cywiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-hawwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-iswiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-kkwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-simplewiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-trwiki/de}}. Die Einführung wird in den kommenden Wochen fortgesetzt, um [[mw:Special:MyLanguage/2025 RecentChanges Language Agnostic Revert Risk Filtering|die restlichen Wikipedias in dieses Projekt]] einzubeziehen. [https://phabricator.wikimedia.org/T391964] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:27}} von der Community eingereichten {{PLURAL:27|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Bearbeiter von Missbrauchsfiltern, die im Meta-Wiki und in großen Wikipedias aktiv sind, werden gebeten, Missbrauchsfilter zu aktualisieren, um die Kompatibilität mit temporären Konten zu gewährleisten. Ein Link zu den Anweisungen und den privaten Listen der zu überprüfenden Filter ist [[phab:T369611|im Phabricator verfügbar]]. * Lua-Module haben nun Zugriff auf den Namen des zugehörigen Vorschaubilds einer Seite und in [https://gerrit.wikimedia.org/g/operations/mediawiki-config/+/2e4ab14aa15bb95568f9c07dd777065901eb2126/wmf-config/InitialiseSettings.php#10849 einigen Wikis] auf die Bewertungsinformationen des WikiProjekts. Dies ist durch zwei neue Eigenschaften für [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Scribunto/Lua reference manual#added-by-extensions|mw.title-Objekte]] namens <code dir=ltr>pageImage</code> und <code dir=ltr>pageAssessments</code> möglich. [https://phabricator.wikimedia.org/T131911][https://phabricator.wikimedia.org/T380122] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.45/wmf.5|MediaWiki]] '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/24|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W24"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 03:15, 10. Jun 2025 (CEST) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-25</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W25"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Neuigkeiten für Autoren''' * Du kannst [https://wikimediafoundation.limesurvey.net/359761?lang=en deine Lieblingstools] für die sechste Ausgabe des [[m:Special:MyLanguage/Coolest Tool Award|Coolest Tool Award]] nominieren. Nominierungen sind anonym und bis zum 25. Juni möglich. Du kannst die Umfrage mehrfach verwenden, um mehrere Tools zu nominieren. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:33}} von der Community eingereichten {{PLURAL:33|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.45/wmf.6|MediaWiki]] '''In der Tiefe''' * Mitarbeiter der Foundation und technische Freiwillige nutzen Wikimedia-APIs, um Werkzeuge, Anwendungen, Funktionen und Integrationen zu entwickeln, die das Benutzererlebnis verbessern. In den kommenden Jahren wird das Team MediaWiki Interfaces in Wikimedia-Web-(HTTP)-APIs investieren, um die Bedürfnisse technischer Freiwilliger besser zu erfüllen und die Wikimedia-Infrastruktur vor potenziellem Missbrauch zu schützen. Du kannst [https://techblog.wikimedia.org/2025/06/12/apis-as-a-product-investing-in-the-current-and-next-generation-of-technical-contributors/ mehr über die Pläne zur Weiterentwicklung der APIs in diesem Techblog-Beitrag lesen]. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/25|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W25"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:37, 17. Jun 2025 (CEST) == <span lang="de" dir="ltr">Technische Neuigkeiten: 2025-26</span> == <div lang="de" dir="ltr"> <section begin="technews-2025-W26"/><div class="plainlinks"> Neueste '''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technik-Nachrichten]]''' der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen. '''Wöchentliches Highlight''' * Diese Woche setzen die Teams Moderatoren-Werkzeuge und Maschinelles Lernen die Einführung [[mw:Special:MyLanguage/2025 RecentChanges Language Agnostic Revert Risk Filtering|eines neuen Filters für die Letzten Änderungen]] fort und veröffentlichen ihn für die dritte und letzte Gruppe von Wikipedias. Dieser Filter nutzt das vom Forschungsteam entwickelte Modell des Zurücksetzungsrisikos, um Änderungen hervorzuheben, die wahrscheinlich zurückgesetzt werden, und den Kontrollierern der Letzten Änderungen zu helfen, potenziell problematische Beiträge zu identifizieren. Die Funktion wird für die folgenden Wikipedias eingeführt: {{int:project-localized-name-azwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-lawiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-mkwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-mlwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-mrwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-nnwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-pawiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-swwiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-tewiki/de}}{{int:comma-separator/de}}{{int:project-localized-name-tlwiki/de}}. Die Einführung wird in den kommenden Wochen fortgesetzt, um [[mw:Special:MyLanguage/2025 RecentChanges Language Agnostic Revert Risk Filtering|die restlichen Wikipedias in dieses Projekt]] einzubeziehen. [https://phabricator.wikimedia.org/T391964] '''Neuigkeiten für Autoren''' * Letzte Woche wurden [[mw:Special:MyLanguage/Trust and Safety Product/Temporary Accounts|temporäre Konten]] für die tschechische, koreanische und türkische Wikipedia eingeführt. Diese und nächste Woche folgen die Einführungen für größere Wikipedias. [[mw:Talk:Trust and Safety Product/Temporary Accounts|Teile uns deine Gedanken]] zum Projekt mit. [https://phabricator.wikimedia.org/T340001] * Im Laufe dieser Woche wird das Bearbeitungsteam die [[mw:Special:MyLanguage/Help:Edit check#Multi check|Multi-Prüfung]] für alle Wikipedias (außer der englischen Wikipedia) einführen. Diese Funktion zeigt mehrere [[mw:Special:MyLanguage/Help:Edit check#Reference check|Einzelnachweisprüfungen]] innerhalb der Bearbeitungsoberfläche an. Dadurch werden Nutzer ermutigt, Einzelnachweise hinzuzufügen, wenn sie einem Wikipedia-Artikel mehrere neue Absätze hinzufügen. Diese Funktion war zuvor als A/B-Test verfügbar. [https://analytics.wikimedia.org/published/reports/editing/multi_check_ab_test_report_final.html#summary-of-results Der Test zeigt], dass Nutzer, denen mehrere Überprüfungen angezeigt werden, 1,3-mal häufiger einen Einzelnachweis zu ihrer Bearbeitung hinzufügen und ihre Bearbeitung seltener rückgängig gemacht wird (-34,7 %). [https://phabricator.wikimedia.org/T395519] * Aufgrund von Software-Updates und um den aktuellen Unicode-Standards zu entsprechen, müssen einige Seiten umbenannt werden. Alle Änderungen betreffen die Groß- und Kleinschreibung von Titeln. Ungefähr 71 Seiten und drei Dateien in 15 Wikis werden umbenannt; die vollständige Liste befindet sich in [[phab:T396903|dem Task]]. Die Entwickler werden diese Seiten nächste Woche umbenennen und Weiterleitungen und Einbindungen von Dateien wenige Minuten später über ein Update der Systemeinstellungen reparieren. * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Sieh dir alle {{formatnum:24}} von der Community eingereichten {{PLURAL:24|Task|Tasks}} an, die [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Recently resolved community tasks|letzte Woche gelöst]] wurden. So wurde beispielsweise ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Seiten nach oben gescrollt wurden, wenn oben liegender Text ausgewählt wurde. [https://phabricator.wikimedia.org/T364023] '''Neuigkeiten für technisch Beitragende''' * Autoren können nun Lua-Module verwenden, um tabellarische Daten für die Verwendung mit der [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Chart|Erweiterung:Chart]] zu filtern und umzuwandeln. Dies kann beispielsweise für die Auswahl einer Teilmenge von Zeilen oder Spalten aus den Quelldaten, die Umrechnung zwischen Einheiten, die statistische Verarbeitung und viele weitere nützliche Umwandlungen verwendet werden. [[mw:Special:MyLanguage/Extension:Chart/Transforms|Informationen zur Verwendung von Umwandlungen sind verfügbar]]. [https://www.mediawiki.org/wiki/Special:MyLanguage/Extension:Chart/Project/Updates] * Die Variable <code dir=ltr>all_links</code> im [[Special:AbuseFilter|Missbrauchsfilter]] wurde aus Gründen der Konsistenz mit anderen Variablen in <code dir=ltr>new_links</code> umbenannt. Alte Verwendungen funktionieren weiterhin. [https://phabricator.wikimedia.org/T391811] * [[File:Octicons-sync.svg|12px|link=|class=skin-invert|Wiederkehrende Meldung]] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: [[mw:MediaWiki 1.45/wmf.7|MediaWiki]] '''In der Tiefe''' * Der neueste vierteljährliche [[mw:Special:MyLanguage/Growth/Newsletters/34|Growth-Newsletter]] ist verfügbar. Er umfasst: die aktuellen Aktualisierungen für die Aufgabe "Link hinzufügen", zwei neue Funktionen zur Beteiligung von Neulingen und Aktualisierungen der Community-Konfiguration. '''''[[m:Special:MyLanguage/Tech/News|Technische Nachrichten]]''', erstellt von [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/Writers|Autoren für die technischen Nachrichten]] und per [[m:Special:MyLanguage/User:MediaWiki message delivery|globalen Nachrichtendienst]] verteilt&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News#contribute|Mach' mit]]&nbsp;• [[m:Special:MyLanguage/Tech/News/2025/26|Übersetzungen]]&nbsp;• [[m:Tech|Hilfe]]&nbsp;• [[m:Talk:Tech/News|Rückmeldung geben]]&nbsp;• [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|Abonnement verwalten]].'' </div><section end="technews-2025-W26"/> </div> <bdi lang="en" dir="ltr">[[User:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]]</bdi> 01:20, 24. Jun 2025 (CEST) ald2wl15jz2hl5qdts9aw6jzrp4n9xy MediaWiki:GrowthExperimentsSuggestedEdits.json 8 8808 92596 91344 2025-06-23T16:44:32Z Maintenance script 4569 Adding version data 92596 json application/json { "$version": "1.0.0", "GEInfoboxTemplates": [], "copyedit": { "disabled": false, "templates": [], "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "" }, "expand": { "disabled": false, "templates": [], "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "" }, "image_recommendation": { "disabled": false, "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "", "maxTasksPerDay": 25, "templates": [] }, "link_recommendation": { "disabled": false, "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "", "maximumLinksToShowPerTask": 3, "excludedSections": [ "fueßnote", "fußnote", "links", "references", "siehe auch", "weblinks" ], "maxTasksPerDay": 25, "underlinkedWeight": 0.5, "minimumLinkScore": 0.6, "maximumEditsTaskIsAvailable": "no" }, "links": { "disabled": false, "templates": [], "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "" }, "references": { "disabled": false, "templates": [], "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "" }, "section_image_recommendation": { "disabled": false, "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "", "maxTasksPerDay": 25 }, "update": { "disabled": false, "templates": [], "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "" } } b7ekj0a2fnno9tp3e435y74wuomllc2 92597 92596 2025-06-23T17:09:35Z Maintenance script 4569 Migrating data to new format 92597 json application/json { "$version": "2.0.0", "GEInfoboxTemplates": [], "copyedit": { "disabled": false, "templates": [], "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "" }, "expand": { "disabled": false, "templates": [], "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "" }, "image_recommendation": { "disabled": false, "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "", "maxTasksPerDay": 25, "templates": [] }, "link_recommendation": { "disabled": false, "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "", "maximumLinksToShowPerTask": 3, "excludedSections": [ "fueßnote", "fußnote", "links", "references", "siehe auch", "weblinks" ], "maxTasksPerDay": 25, "underlinkedWeight": 0.5, "minimumLinkScore": 0.6, "maximumEditsTaskIsAvailable": "no" }, "links": { "disabled": false, "templates": [], "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "" }, "references": { "disabled": false, "templates": [], "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "" }, "section_image_recommendation": { "disabled": false, "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "", "maxTasksPerDay": 25 }, "update": { "disabled": false, "templates": [], "excludedTemplates": [], "excludedCategories": [], "learnmore": "" } } t7m7gbftbf76nj55qkf8oash2po4zuv