Ø
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
| Dialäkt: Züridütsch |
Dr Buechschtabe Ø (Chliibuechschtabe ø) chunnt im Dänische, Norwegische und im Färöische vor. Dr Buechschtabe und siini Uusspraach entspricht em düütschen und schwedische „Ö“, und chann als „Ö“ oder „OE“ transkribiert werde.
Inhaltsverzeichnis |
[ändere] Alphabetischi Sortierig
Im Dänische, Norwegische und Färöische wird s „Ø“ am Endi vom Alphabet hinder em „Z“ iisortiert, wobii s dänische und s norwegische Alphabet uf „Æ“, „Ø“, „Å“ ended, s färöische Alphabet endet uf „Æ“, „Ø“.
„Ø“ wird als selbschtändige Buechschtabe (Ligatur us „O“ und „E“) und nöd als „O“ mit Schrägstrich aaglueget.
I Düütsche wirds under „O“ iisortiert.
[ändere] Darschtellig auf Computersyschteme
[ändere] Kodierung
D Zeiche werded folgendermasse definiert und kodiert:
| Zeiche | Unicode Position |
Unicode Bezeichnig |
Bezeichnig | HTML hexadezimal |
HTML dezimal |
HTML benännt |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ø | U+00D8 | Latin capital letter O with stroke |
Latiinische Grossbuechschtabe O mit Schrägstrich | Ø | Ø | Ø |
| ø | U+00F8 | Latin small letter o with stroke |
Latiinische Chliibuechschtabe o mit Schrägstrich | ø | ø | ø |
| ⌀ | U+2300 | Diameter sign | Durchmesser- und Durchschnitt-Zeiche | ⌀ | ⌀ | nicht benannt |
| ∅ | U+2205 | Empty set | Leermenge-Zeiche | ∅ | ∅ | ∅ |
Im ASCII-Zeichensatz sind di Zeiche nöd enthalte, drum händ sie viili älteri Computersyschtem nöd darschtelle chönne. Allerdings hät bereits d ASCII-Erweiterig ISO 8859-1 (au als Latin-1 bekannt) 1986 di beide skandinavische Buechschtabe „Ø“ und „ø“ enthalte. Fascht alli moderne Computer verwended de im Jahr 1991 iigfüehrti Unicode-Schtandard und chönnd daher di obe uufgfüehrte Zeiche problemlos verarbeite und darschtelle.
Uf Apple-Computer mit düütscher Taschtaturbelegig chann mer s Zeiche „ø“ au dur s Drücke vo Alt-O (au mit druckter Umschalt-Taschte) iigeh.
| Zeichen | Unicode Position |
Unicode Bezeichnig |
Bezeichnig |
|---|---|---|---|
| O | U+004F | Latin capital letter O | Latiinischer Grossbuechschtabe O |
| o | U+006F | Latin small letter o | Latiinischer Chliibuechschtabe o |
| 0 | U+0030 | Digit zero | Ziffer Null |
[ändere] TeX
In TeX wird s grosse „Ø“ dur \O und s chliine „ø“ dur \o dargschtellt.
Dr Artikel basiert uf ´ra freie Ibersetzung vum Artikel „Ø“ us dr dytsche Wikipedia. E Lischte mit de dörtige Autore kasch dörte aluege

