Vorlage:CH-Koordinate
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
zur Testseite: Benutzer:Visi-on/Koordinate Test
[ändere] Kurzanleitung
{{CH-Koordinate
|Text =X <!--Koordinate im Fliesstext (multiple choice) -->
|Artikel=X <!--Koordinate im Artikelkopf oben rechts (multiple choice) -->
|LAT =<!--Breitengrad aus Grad, Minuten und Sekunden:
{{subst:Dezimalgrad|0|0|0|N|subst=subst:}}
Schweizer Landeskoordinaten:
{{subst:CH1903-WGS84|600|200||koor=B|subst=subst:}}
-->
|LONG =<!--Längengrad aus Grad, Minuten und Sekunden:
{{subst:Dezimalgrad|0|0|0|E|subst=subst:}}
Schweizer Landeskoordinaten:
{{subst:CH1903-WGS84|600|200||koor=L|subst=subst:}}
-->
|TYPE =<!--country für Länder
state für andere Staatengebilde, nicht-souveräne Staaten ...
adm1st für Bundesländer, Kantone ...
adm2nd für Landkreise, Verwaltungsgemeinden (Samtgemeinden) ...
city für Städte und Stadtteile, Orte und Orts-Gemeinden
(VALUE=''Einwohnerzahl'')
isle für Inseln, Inselgruppen
airport für Flughäfen, Luftwaffenstützpunkte ...
mountain für Berge, Hügel, Gebirgsketten, Pässe
(VALUE=''Höhe'')
waterbody für Gewässer: Flüsse, Seen, Kanäle, Wasserfälle, Geysire ...
landmark für Sehenswürdigkeiten, Landmarken, Gebäude
und alles andere was nicht oben rein passt.
-->
|VALUE =<!--Zahlenwert abhängig vom Kontext: Höhe in Meter über dem Meresspiegel / Einwohnerzahl -->
|REGION =<!--ISO 3166-2 Code -->
|DIM =<!--Objektdurchmesser in Meter -->
|ONLY =<!-- LOCAL|GEO| -->
}}
ISO-3166-1 und ISO 3166-2
Einfache Hilfsmittel zur Koordinatenermittlung gibt es für Google Earth hier und mit Google Maps hier.
Inhaltsverzeichnis |
Einbindungen:
- Spezial:Verweisliste/Vorlage:CH-Koordinate/LOCAL
- Spezial:Verweisliste/Vorlage:CH-Koordinate/CH1903
- Spezial:Verweisliste/Vorlage:CH-Koordinate/GEO
- Spezial:Verweisliste/Vorlage:CH-Koordinate/DEFAULT

