Logelheim
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
| Technische Yschränkung: Dr koräkt Titel wär: »Logele« |
| Koordinate: 48° 2′ 26″ N 7° 32′ 34″ O |
|
Logele Logelheim |
||
|---|---|---|
| Wappe | Kart | |
|
|
||
| Wahlspruch | ||
| Regionalsproch: Alemannisch | ||
| Hauptvariante: | Elsässisch | |
| Regionalvariante: | Owerelsässisch | |
| Lokalvariante: | ||
| Verbreitung: | {{{DIAACT}}} | |
| Basisdate | ||
| Staat | Frankrich | |
| Region | Elsass | |
| Département | Owerelsass | |
| Arrondissement | Colmer | |
| Kanton | Nej-Brisach | |
| Kommunalverband | SIVOM Brisàcher Lànd | |
| Geographischi Lag: | 48° 2′ 26″ N 7° 32′ 34″ O | |
| Höh | 195 m (193 m–197 m) |
|
| Fläch | 4,33 km² | |
| Inwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 585 Inwohner 135 Inw./km² |
|
| Postleitzahl | 68280 | |
| INSEE-Code | 68189 | |
| Maire (Bürgemeischter): lfd. Amtszitt |
Jacques Olry 2006-2008 |
|
Logele (IPA: [loːg̊ələ]; amtl. Logelheim, in alternativer elsässischer Schriwung vom Schwa Logala) isch e französische Gmeind im Elsass mit ca. 600 Inwohner. Dr Ort ghört em Kanton Nej-Brisach im Arrondissement Colmer a ghört im SIVOM Brisàcher Lànd a, wo inzwische in dr Hauptsach Ufgabe vu eme interkommunale Zweckverband wohrnimmt.. S'Dorf ligt ca. 7 km südsüdöschtlich von Colmer.
Inhaltsverzeichnis |
[ändere] Wirtschaft
Logele isch stark vu landwirtschaftliche Grossbetribe prägt. Dr Schwerpunkt ligt im Abau von Fruucht un dr Säuhaltung.
[ändere] Sehenswürdigkeite
- alti Bürehöf, ein mit Dübeschlag
- Kírech St. Moritz mit aldem Kírechturm
[ändere] Verastaltunge
- Keltefescht (ledschder Samschdig im Jüli) [1]
- Kilwi/Kirmess (erschter Sunndig im September)
- Kürbisfescht (Ende Oktober) [2]
[ändere] wittere Site im Internet
- Uftritt von dr Gmeind Logele (französisch)
- Logele uf em Uftritt vom Kanton Nej-Brisach (französisch)

