Weidn in da Owapfalz
Aus Wikipedia
| Der Àrtikl is im Dialekt „Owapfölzisch“ gschriem worn. |
| Weiden i.d.OPf. |
||
| Wåppn | Kårtn | |
|---|---|---|
|
|
||
| Basisdàtn | ||
| Bundeslònd: | Bayern | |
| Regiarungsbezirk: | Owapfalz | |
| Lòndkroas: | Kreisfreie Stood | |
| Koordinàtn: | Koordinaten: -BY 49° 40′ N, 12° 9′ O -BY 49° 40′ N, 12° 9′ O | |
| Hèh: | 397 m ü. NN | |
| Flächn: | 68,50 km² | |
| Eiwohna: | 42.444 (31. Dez.. 2006) | |
| Bevèikarungsdichtn: | 620 Eiwohna pro km² | |
| Postleitzòih: | 92637 | |
| Vorwòih: | 0961 | |
| Kfz-Kennzeicha: | WEN | |
| Gmoaschlissl: | 09 3 63 000 | |
| Stadtgliadarung: | 15 Stadtteile | |
| Adress vo da Stadtvawòitung: |
Dr.-Pfleger-Straße 15 92637 Weiden |
|
| Webseitn: | ||
| Politik | ||
| Obaburgamoasta: | Kurt Seggewiß (SPD) | |
Weidn in da Owapfalz (Hochdeitsch: Weiden in der Oberpfalz) is a kreisfreie Stood de wo vom Landkreis Neustadt an da Waldnaab umgebm is. Weidn is a es Handels- und Dienstleisdungszentrum in da nördlichn Owapfalz.
[dro werkln] Gchicht
Erschtmals is Weidn im Johr 1241 urkundlich erwähnt worn als „apud Weidn“(lat.:bei/zu Weiden). Im Johr 1536 hods brenn in Weidn und es san ner siem Heisa iwablim. Dann san um 1634 1.800 Leit in Weidn an da Pest gstorm. 1863 hot Weidn dann a Eisnbahnanbindung greigt, wodurch da Aufstieg vo Weidn oogfangt hot. Im Johr 1991 is Weidn dann 750 Johr old worn. Am 1. Sebtember 2007 hot Weidn 42.591 Einwohner ghabt.
[dro werkln] Stoodparnerschaftn
- Issey-Les-Moulineaux (Frankreich) seit 1962
- Macerata (Italien) seit 1963
- Weidn am See (Österreich) seit 1969
- Annaberg-Buchholz (Sachsen) seit 1990

