Weiach
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
| Wappe | |
|---|---|
|
|
|
| Basisdate | |
| Chanton: | Zürich |
| Bezirk: | Dielsdorf |
| BFS-Nr.: | 0102 |
| PLZ: | 8187 |
| Koordinate: | 47° 33' n. Br. 8° 26' ö. L. |
| Höchi: | 390 m ü. M. |
| Flächi: | 9.64 km² |
| Iwohner: | 987 (31. Dezember 2004) |
| Websyte: | www.weiach.ch |
| Charte | |
|
|
|
Weyach (unter de Iiheimische Weych) isch e politischi Gmeind im Bezirk Dielsdorf. Sie liit im Nordweschtegge vom Kanton Züri i de Schwiiz.
[ändere] Literatur
- Weiacher Geschichte(n). Lokalhistorische Artikel in den Mitteilungen für die Gemeinde Weiach. 1999-2004. (Autor: U. Brandenberger)
- Brandenberger, U.: Weiach - Aus der Geschichte eines Unterländer Dorfes. Dritte überarbeitete Auflage von Walter Zollingers «Weiach. 1271-1971». Weiach, Oktober 2003.
- Zollinger, W.: Weiach 1271-1971. Aus der Vergangenheit des Dorfes Weiach. Dielsdorf, 1971.
[ändere] Ekschterni Syte
- Gmeind Weiach
- GIS-Pläne Weiach
- Statistischi Date
- Weiacher Geschichte(n): Lokalhistorischar Artikel, Ortsgschichtlichi Dokumentation
- WeiachBlog - Weblog zuer Gschicht un Zytgschicht
- Elektrizitätsgenossenschaft Weiach
- Sicherheitszweckverband Glattfelden, Stadel, Weiach
- Weiacher Kies AG
- Grenzyberschreitendar Skulptureweg
| Koordinate: 47° 33' N, 8° 26' O |

