Mecklenburg-Vorpommern
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
| Landesflagge | Landeswappen |
|---|---|
| (Details) | (Details) |
| Basisdaten | |
| Hauptstadt: | Schwerin |
| Fläche: | 23.174,17 km² (6.) |
| Einwohner: | 1.715.642 (14.) (31. März 2005) |
| Bevölkerungsdichte: | 74 Einwohner je km² (16.) |
| Schulden: | 5.958 € pro Einwohner (2004) |
| Schulden gesamt: | 10,3 Mrd. € (2004) |
| ISO 3166-2: | DE-MV |
| Offizielle Website: | www.m-v.de |
| Politik | |
| Ministerpräsident: | Dr. Harald Ringstorff (SPD) (seit 3. November 1998) |
| Regierende Parteien: | Koalition aus SPD und Die Linke.PDS |
| Sitzverteilung im Landtag (71 Sitze): |
SPD 33 CDU 25 Die Linke.PDS 12 fraktionslos 1 |
| letzte Wahl: | 22. September 2002 |
| nächste Wahl: | 17. September 2006 |
| Parlamentarische Vertretung | |
| Stimmen im Bundesrat: | 3 |
| Karte | |
Meklenburg-Vorpomma isch a dütsches Bundesland und liegt im Nordoschtä fa Dütschland. Des Bundesland isch relativ groaß und hätt aber nu ca. 1,7 Millione Iwohner und bestoht us Wälder, Seen und Sümpf. Es gilt o als Armahuus fa Dütschland weils dött koane Jobs giet. D hauptstadt isch Schwerin. Bekannt sind oh die Städt Wismar und Rostock.
Die dytsch Bundeskanzleri Dr. Angela Merkel het ihr Wahlkreis in Vorpommre.
[ändere] Ekschterni Syte
- S Landesportal
- Bürger-Kontakt-Syschtem MV
- M-V im Dütsche Schtadtplôndienscht
- Gutshüser, Schlösser, Domäne, Burge, Gärte un Parks, Wappe un Familie
- Wahlergebniss (Landeswahlleiter)
- TouriInformationsSyschtem

