Gurgumma

Aus Wikipedia

Gurgumma
vergrößern
Gurgumma

Gurgumma san am boarischn Sprachraum ganz gemeine Gmiasgurkn. Ob saua eigrext, frisch ob gloa oda groß - oiße wos a Gurgn is hoast ma eigntlich Gurgumma. Es gibt åba aa Gegntn en Östareich, wo ma Umurkn sågt - od friaa gsågt håt.

Inhaltsverzeichnis

[dro wärkln] Sprachlicha Ursprung

Des Wörtl Gurgumma geht auf's französische concombre zruck. Des hoast ehm aa Gurkn. Kemma is des Wort noch Baiern mim Napoleon Bonaparte genauso wia no an hauffa andre Wörter(Botschampal;Paraplui;Drottoir und vui mehra) Inzwischn kennan des hoid wias a bei an hauffa andre Sachan is grod no d'oidn Leid, wei des wos de Jung ren sch grod no d'Hoifte vom boarischn Dialekt is.

[dro wärkln] Herkunft

Ursprünglich kemman de Gurgumma warscheinlich aus Indien. Do hams vor mehrare Daussnd Joah scho in da Stoazeit Gurgumma zong. Es gibt Wissnschaftla de inzwischn scho moanan, das de Gurgumma do scho Form Droad obaut woan san. Jetzat is aba Inden vo Baiern doch a guats Stückl wegad, desweng muas ma se scho frong, wias de zu uns veschlong hod. Schuid san Warscheinlich wida moi d'Röma, de des Zeig gfuntn ham und gmerkt ham, das oanaseits recht guad schmeckan und andraseits in fast am jedn werman Klima wachsn. Auf jedn Foi woas ma, daß ab na gewissn Zeit übaroi in Süddeischland Gurgumma gem hod, unta andarem aus Kern, des bei Ausgrabungen im Sch....heisl gfundn ham. Seitm 19 jahundat kennd ma aa de heit hauptsächliche Pflanzweisn im Gwächsheisl, weil do de Fricht bessa und gressa wern ois drausn.

[dro wärkln] Bodanische Sachan

So rein Bodanisch khern de Gurgumma (bot.Cucumis sativus)zu de Kübisgewächse (Cucurbitaceae). Wachsn deans meistns ligad oda ois Rankn an andere Pflanzn. Weils davo im Glosheisl ned soi fui gibt, bind mas hoid mid am Schnürl hoch. De Frucht, oiso des drum vom Gurgumma des ma landleifig ois Gurgumma kend und isst, is eigntlich a Bial. So wia'd Ribisln oda d'Hollabial. Is oam ned so ganz klar, wenn mas ooschaugt, liegt aba an da Deffinition. Bial san nämlich djenign Frichtal, de wo a rundumadumgahts Fruchtfleisch ham und meahrare gloane Samma innendrin. Kloa oda gor rund brauchts ned umbedingd sei damit mas Bial hoaßt.

[dro wärkln] Gurgumma obaun

Zum Pflanzl seine Osrüch and Umgebung lossd se song, das Gurgumma ea warm meng (hengt damid zam, das aus Indien kimmd, do is hoid a boa Grod werma ois bei uns). Wenn mas drausn pflanzt soiad ma oiso aufbaßn das eana ned z koid wiad und das ja koan Frost dawischn, do weans nämli hi. Dazua brauchans an guadn, nährstofreichn Bon, soid hoaßn, das am bessan mid a wengal am Kompost im Wurzlraum bessa wachsn. Wega ehnam Plotzbedarf und da Kraxlarei soidad mas ned oi znah an niadane Pflanzl wia Solod oda Goibe Ruam oistzn, do werds nämlich schnoi zum Unkraut. Soi hoasn, das am Solod s'Liacht aus geht. Wassa brauchans mäßig vui, dann werd des scho. Wer a moi a bissal a Gmias seiba obaud hod, der woas eh, das des oiwei as bessare is. Do machan aa Gurgumma koa Ausnam.

[dro wärkln] Guagumma Grichte

Noamalaweis ißt ma Guagumma oisa Rohe.Ois Solod mid Essig und Äi, in Scheim mid Jogurddressing oda einfach gviertld mid a wengal Soiz. Es gibd dann aa no de Essigguagn, de issd ma a so wias san oda ois Beilag in Wuaschtsemmen. Ganz wichtig is aa, das in Rindsrouladn oiwei a Essigguagal nei kimmd. De letze Meghlichkeit is dann no, dass ma se Gurgumma-Scheibal ins Gsichd legt, wos angeblich de Epidermis strafft und de Subcutis mid wichtige Sekundärstoffe und Spurnelemente versorgt, auf Deisch gsogt, de Oidn Weiba moanan, das ned so gfoidrad wern. Dafo ko ma hoitn wos ma mog, Gsund sand Gurgumma auf alle Fälle ois Essn. An haufa Vitamine san drin, und dabei bestehts zum weit greßdn Teil aus Wossa, wesweng no koana vom Gurgummaeßn dick woarn war.

[dro wärkln] Litaratur

I hoit nix davo do herin wos aus Biachal ob zum Schreim, aba schaugts eich einfach moi gängige Gartnliteratur oo, do find se scho wos!