Benutzer Diskussion:Libellulia
Aus Wikipedia
Servas Libellulia, schene Griaß üwan Untasberg!
I finds guad, dass se wer Gedånkn drüwa måcht, wo dés gånze Projekt higeh soit, vor åim gehri sehr d'akkor mid dir, wia ma bei uns sågg, beim Thema, dass de vaschiena Artikün üwa regionále Såchn á in da jeweuling Dialektfårb gschriem sei soitn. Beim Thema "å" håb i söiwa a åndane Meinung, wiasd siagst, åwa i håb üwahaupt nix dagéng, wånn wer åndana in "seine" Artikün liaba "o" schreim måg. A jeda wiara måg, dád i sång!
Åwa oas muaß i nu glårstöin. Du håst gschriem:
Ich sehe natürlich auch die Problematik, dass es am Ende acht verschiedene Artikel über "Salzburg" gibt, weil jeder die Überschrift anders buchstabiert.
I bin da Autor vom Artikü über Såizburg, der wås im Moment da umfångreichste Artikü in da gånzn boarischn Wikipédia is. I håb insgesåmt öif Weitaleitungen nåch Såizburg åglégt:
Saizbuag - Saizburg - Salzbuag - Salzburg - Soizbuag - Soizburg - Solzbuag - Solzburg - Såizbuag - Sålzbuag - Sålzburg
I find, dés is a Möglichkeit, de wås de Autorn öfta nutzn soitn, weu dés måchts leichta, dass ma den Artikü findt, demma suacht, de Leid fångan néd å, dass parallel Saitn zum gleichn Thema måchn und es gawad weniga rode Links.
Schene Griaß, --Maxx82 21:39, 16. Nov. 2006 (UTC)
- Erstmoi Komplimente fia Dein Soizbuag-Artikel, den hob I scho länga bewundat ghabt!
- Deina Einstellung, jeda wiara mog, da kon I blos zuastimma! I wui beileibe neamand vorschreim, wia oda wos a zum schreim hod. Und dodafia wünsch I ma natialich, dass mias aa niamand vorschreibt. Leida is mia des teilweis scho bassiert, ned bei Dir, sondan bei andane Benutza. Dass an Haffa Leit de Sondazeichn ablehnan, des interessiert manche Leid übahaupt ned, do werd oafach drübabügelt! Desweng mei leidenschaftliche Verteidigung von deara Schreibweisn ohne å - mia gehts um de Meinungsvielfalt. Gleichschaltung gebts aa aso scho gnua ;-)
- De Gschicht mit dene vuin Weitaleitungen, da bin I ma ned ganz sicha, wos de beste Lösung is. I bin no ziemlich nei in da Wikipedia, aa in da Deitschn, vo doher kenn I mi ned aus, ob Weitaleitungen vamehrt wern solln oda eha reduziert...
- Eventuell waars meglich, dass ma an regionalen Dialektler den Dialekt-Titel festlegn losst, und als "Ausweich"-Weitaleitung de Hochdeitsche Schreibweisn nimmt - des miassat dann a jeda findn, und ma kon als Autor oafach verlinkn ohne dass ma erst de genaue Schreibweisn recherchiern muas. Bei dera Variantn daad de alphabetische Listn a wengal weniga voll wern.
- Wia gsogt, blos a Gedankenspielerei :-)
- Hods scho an Schnee am Untasbeag? I bin leida a Exilantin, aba auf Weihnachtn bsuach I mei Eitan in Reichahoi, do gfrei I mi scho drauf...
- Scheene Zeitn, Libellulia 08:10, 23. Nov. 2006 (UTC)
[dro wärkln] Regionálvorlåg
Servas Libellulia,
mågst du vielleicht mei Vorlåg "Obabaiarin" fir dei Benutzasaitn hernehma, damid glei a jeda siagt, dass du vo Obabaian bist? Außadem findt ma di dånn leichta, weist in da Kategorie:Benutza aus Obabaian und in da Kategorie:Benutza aus Deitschlånd drin warst. Du miassast nur des Foigende auf dei Benutzasaitn kopiern. Vo öif åndana Regiounan gibts á Vorlång; de findst då.
{{Benutzer:Maxx82/Vorlage:Obabaiarin}}
Schene Griaß --Maxx82 09:40, 19. Nov. 2006 (UTC)
- Dank da schee :-) - guade Vorlagen-Sammlung, aa in da Deitschn ;-)

