Diskusija z wužiwarjom:Obersachse

Z Wikipedije

Hi Obersachse, pon budź tež wutrobnje witany w hornjoserbskej Wikipediji. Wjele metastrony, na kotrychž so móhł zabłudźić nimamy. Za wšě prašenja (rady tež w němskej rěči) je korčma 24 hodźin wšědnje wotewrjena. :-) Wutrobny postrow --Dundak 00:08, 20. now. 2006 (CET)
Hi Obersachse, dann sei auch herzlich in der obersorbischen Wikipedia willkommen. Viele Meta-Seiten, auf denen du dich verirren könntest, haben wir nicht. Für alle Fragen (gerne auch auf Deutsch) hat die Schenke 24 Stunden am Tag geöffnet. :-) Herzliche Grüße --Dundak 00:08, 20. now. 2006 (CET)
Dźakuju, Dundak.
Danke, Dundak. Viel werde ich (wegen hsb-0) nicht beitragen können, aber ein paar Interwikilinks könnten es schon werden. Die passenden Artikel zu Bautzen und Cottbus werde ich demnächst auf russisch schreiben. --Obersachse 15:07, 20. now. 2006 (CET)

Witaj Obersachse,

hm, njewěm, što mam za Tobu "rumować" (aufräumen), prošu napisaj konkretnje, wo kotry nastawk (artikl) Tebi dźe!--Nepl 09:46, 23. now. 2006 (CET)

Maš přełožić (Kannst Du o.g. Kategorienamen bzw. den Inhalt der Artikel bitte übersetzen?) --Obersachse 11:35, 23. now. 2006 (CET)

[wobdźěłać] Předłoha:Stat

Hallo Obersachse, danke für die kleine Korrektur. Ich finde, daß an der Vorlage noch irgendetwas fehlt. Hättest du da irgendwelche Vorschläge? Problematisch scheint mir der Eintrag für Minderheitensprachen "připóznate mjeńšinowe rěče", der wenn möglich ausgeblendet werden sollte, wenn dort nichts steht. Bei einigen Ländern steht statt dessen soetwas wie "dalše rěče" oder so ähnlich. Leider habe ich keine Ahnung wie #if zum Aus- bzw. Einblenden benutzt wird. Könntest du das Einbauen? Wenn nicht, wer hätte denn da vielleicht mehr Erfahrung mit dieser Funktionalität? Wutrobny postrow --Tlustulimu 14:10, 17. dec. 2006 (CET)

Ich kenne mich leider mit komplizierteren Vorlagen gar nicht aus und kann Dir auch niemanden benennen. Vielleicht schaust Du mal in der dewiki, wer die analoge Vorlage erstellt hat. Derjenige kann vielleicht helfen. --Obersachse 16:20, 17. dec. 2006 (CET)
Hallo Obersachse, ich habe mir die Vorlage in der deutschen Wikipedia mal angeguckt. Jetzt hat die Předłoha:Stat auch {{#if: drin, sodaß nur gesetzte Werte angezeigt werden. Außerdem steht jetzt auch eine Tabelle zum Kopieren in der Vorlage. Ich weiß jetzt nur nicht, ob eine Liste mit den möglichen Parametern sinnvoll wäre wie in in der deutschen Wikipedia. Was denkst du darüber? Wutrobny postrow --Tlustulimu 00:53, 18. dec. 2006 (CET)
Auf jeden Fall. Ich bin generell der Meinung, daß eine Vorlage (am besten auf der Diskussionsseite) eine "Bedienungsanleitung" enthalten sollte. Anderenfalls ist ihre Bedienbarkeit für Uneingeweihte stark eingeschränkt. --Obersachse 11:26, 18. dec. 2006 (CET)
Z Wikipedije, swobodneje encyklopedije