Beld:Brückenpfeiler Konrad-Adenauer-Brücke.JPG
Uß de Wikipedia för Ripuarisch Shprooche.
Důnn de Väsjohn med de hüütßte Opplösung eraf_laade, dad_eß <strong>2288</strong> x <strong>1712</strong> Pixelle, un_di eß <strong>1932</strong> Killo_Byte jruß.
Hee eß dä Täxx zo dä Dattëij, di en divärse Projäkkte jebruch wääde kann. En jeedem Projäkk künnt norr_enß en ëijene Äklierung do_bëij_sinn, di süüht mer hee nit.
Lėngkß
He kumme de Sigge, di op di Dattëij lingke donn:
Metta_Daate
En dä Datttëij shish noh_mieh an Daate. Dat sin Metta_Daate, di nommaal fum Oppname_Jerät kumme. Wadd_en Kammera, ne Skänner, un_esu, do faßßjehallde hann, dat kann_ävver spääder medd_ennem Projramm beärrbtëijdt un ußjetuusch woode sinn.
| Bildtitel | OLYMPUS DIGITAL CAMERA |
|---|---|
| Hersteller | OLYMPUS CORPORATION |
| Modell | C750UZ |
| Kameraausrichtung | Normal |
| Horizontale Auflösung | 72 dpi |
| Vertikale Auflösung | 72 dpi |
| Software | v753u2-88 |
| Speicherzeitpunkt | 16:55, 20. Dez. 2006 |
| Y und C Positionierung | 2 |
| Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
| Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
| Weißabgleich | Automatisch |
| Digitalzoom | 0 |
| Aufnahmeart | Standard |
| Kontrast | Normal |
| Sättigung | Normal |
| Schärfe | Normal |
| Belichtungsdauer | 1/650 Sekunden (0.0015384615384615) |
| Blende | f/4 |
| Belichtungsprogramm | Kreativprogramm mit Bevorzugung hoher Schärfentiefe |
| Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 70 |
| Exif-Version | 2.2 |
| Erfassungszeitpunkt | 16:55, 20. Dez. 2006 |
| Digitalisierungszeitpunkt | 16:55, 20. Dez. 2006 |
| Komprimierte Bits pro Pixel | 2 |
| Belichtungsvorgabe | 0 |
| Größte Blende | 3 |
| Messverfahren | Muster |
| Lichtquelle | Unbekannt |
| Blitz | 9 |
| Brennweite | 6.3 mm |
| Farbraum | sRGB |

