Siwayru
Wikipidiyaman
| Strukturformel | |
|---|---|
| Cu2+ 2Bild:Acetat.PNG | |
| Allgemeines | |
| Name | Siwayru |
| Andere Namen | Grünspan, Cupriacetat, Kupferdiacetat, Aerugo |
| Summenformel | C4H6CuO4 |
| CAS-Nummer | 142-71-2 (wasserfrei), 6046-93-1 (Monohydrat) |
| Kurzbeschreibung | grüne (wasserfrei) bis blaugrüne (Monohydrat), geruchlose Kristalle |
| Eigenschaften | |
| Molmasse | 181,64 g/mol |
| Aggregatzustand | fest |
| Dichte | 1,883 kg/m³ (Monohydrat) |
| Schmelzpunkt | 115 °C (Monohydrat) |
| Siedepunkt | - °C; Zersetzung bei 240 °C |
| Dampfdruck | - Pa (x °C) |
| Löslichkeit | löslich in Wasser wenig löslich in Alkohol |
| Sicherheitshinweise | |
| Plantilla:Gefahrensymbol 1 | |
| R- und S-Sätze |
R: 22 |
| MAK | - |
| Plantilla:SI-Chemikalien | |
Kupfer(II)-acetat (auch Grünspan; lat. Cuprum aceticum oder Aerugo) ist das Kupfersalz der Essigsäure.
Siwayru; Quim. (Kastilla simipi: Cardenillo.)
|
Kay qillqasqaqa ancha huch'uyllam kachkan. Wikipidiyata yanapaytachu munanki? Hatarichinam atichkan! |

