Die Zeit
From Wikipedia
[edit] Die Wochedaag
| Englisch | Pennsilfaanisch-Deitsch | Hochdeitsch | 
|---|---|---|
| monday | der Mondaag | der Montag | 
| tuesday | der Dienschdaag | der Dienstag | 
| wednesday | der Mittwoch | der Mittwoch | 
| thursday | der Dunnerschdaag | der Donnerstag | 
| friday | der Freidaag | der Freitag | 
| saturday | der Samschdaag | der Samstag | 
| sunday | der Sunndaag | der Sonntag | 
| week | die Woch | die Woche | 
| weekend | es Woche-End | das Wochenende | 
[edit] Die Munet
| Englisch | Pennsilfaanisch-Deitsch | Hochdeitsch | 
|---|---|---|
| month | der Munet, die Munet, Munede pl. | der Monat, die Monate pl. | 
| January | der Yenner | der Januar; A-CH: der Jänner | 
| February | der Hanning | der Februar | 
| March | der Matz | der März | 
| April | der Abrill | der April | 
| May | der Moi | der Mai | 
| June | der Yuni | der Juni | 
| July | der Yuli | der Juli | 
| August | der Auguscht | der August | 
| September | der September | der September | 
| October | der Oktower | der Oktober | 
| November | der Nowember | der November | 
| December | der Disember | der Dezember | 

